Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Telefonica Deutschland

Telefonica Deutschland ist ein Münchener Telekommunikationsanbieter für Privat- und Geschäftskunden. Laut eigenen Angaben sind in keinem anderen Mobilfunknetz in Deutschland mehr Menschen aktiv.

Mehr anzeigen

Hauptversammlungs-Marathon Wie ich versuchte, an einem einzigen Tag an 27 Hauptversammlungen teilzunehmen

Dank Übertragung per Internet sollen Aktionäre an mehr HV-Terminen denn je teilnehmen können. Aber wie gut klappt das wirklich? Ein Selbstversuch am Tag mit den meisten Hauptversammlungen des Jahres.
von Julia Groth

Telekommunikation Vodafone streicht 11.000 Stellen

Es läuft nicht rund bei Vodafone – auch in Deutschland, dem wichtigsten Markt: Während die Konkurrenz mit guten Zahlen auftrumpft, verliert das Unternehmen an Boden. Das soll sich ändern.

Quartalszahlen Verkauf des Funkturmgeschäfts – Deutsche Telekom mit Milliardengewinn

Die Telekom hat durch den Verkauf ihres Funkturmgeschäfts den höchsten Quartalsgewinn seit Jahren eingefahren. Für das laufende Jahr hat sich der Konzern nun ein etwas höheres Ziel für den operativen Gewinn gesetzt.

KI, Homeoffice, Fachkräftemangel Das Ende der Arbeit, wie wir sie kennen?

Künstliche Intelligenz bedroht so manchen Job, der Fachkräftemangel gleich den gesamten Wohlstand. Wie müssen wir Arbeit in Zukunft organisieren? Das lernen Sie Anfang Juni bei unserer Veranstaltung „Work in Progress“.
von Dominik Reintjes

Ausbaupflicht Müssen Handy-Netzbetreiber jetzt für 4G-Funklöcher zahlen?

Die gute Nachricht zuerst: Das Handynetz auf dem Land wird besser. Und nun die schlechte: Es ist noch nicht so gut wie es sein sollte. Dass es mancherorts noch Funklöcher gibt, sorgt für Ärger.

Streit um Funkfrequenzen Sennheiser bietet den Mobilfunk-Multis Paroli

Sennheiser fürchtet um seine Bühnentechnik-Sparte: Denn auf die genutzten Frequenzen melden Deutsche Telekom und Co. Ansprüche an. Der Streit bricht auf offener Bühne aus.
von Pascal Mühle

„Es gibt ein Marktpotential“ So will Vorwerk jetzt mit der Gebäudereiniger-Branche ins Geschäft kommen

Wie Vorwerk seinen Saug-Roboter fürs Reinigungsgewerbe praxistauglich gemacht hat, kann zum Vorbild für andere werden: Das Gebäudereinigungsunternehmen Vebego hat Prototypen über vier Jahre im Alltag getestet.
von Harald Schumacher

Mobile World Congress Hat Huawei einen „Süßwarenladen für Diktatoren“?

Huawei präsentiert in Barcelona auf der größten Mobilfunkmesse der Welt ein Mobilfunknetz, das fühlen kann. Mit Nokias Netz kann man mit Bewegungen Klavierspielen. Ist das gruselig oder super? 
von Nele Husmann

Mobile World Congress Ralph Dommermuth ist nur als Zaungast in Barcelona

Die alternative Netztechnologie Open RAN gilt in Barcelona auf der größten Mobilfunkmesse der Welt bestenfalls noch als lauwarmes Thema. Daran ändert auch ein Blitzbesuch von United-Internet-CEO Ralph Dommermuth nichts.
von Nele Husmann

Mobilfunkverträge Wie ein Ingenieur O2 aus dem ewigen Funkloch geholfen hat

Über Jahre hatte O2 mit Abstand das schlechteste Mobilfunknetz in Deutschland. Doch Ingenieur Rao Mallick verbesserte die Technik so geschickt, das O2 heute zum Bestseller bei Mobilfunkverträgen geworden ist.
von Nele Husmann
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns