Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Aer Lingus

Aer Lingus ist die irische Nationalfluggesellschaft und hat ihre Basis auf dem Flughafen Dublin. Die Airline fliegt vor allem Ziele in Europa, Nordamerika und im Nahen Osten an.

Mehr anzeigen

Luftfahrt British-Airways-Mutter IAG will 50 Boeing 737 Max kaufen

Der Luftfahrtkonzern ordert bei Boeing weitere 50 Exemplare des Mittelstreckenjets. Der Listenpreis der Maschinen beträgt 6,5 Milliarden Dollar.

Jahreszahlen von Air France-KLM Vom hoffnungslosen Fall zum Einserschüler

Hohe Kosten, Aktionäre mit schädlichen Absichten und hohe Schulden machten Air France-KLM vor Corona zum hoffnungslosen Fall. Doch dank der Reformen des neuen Chefs hat die Gruppe wieder aufgeholt.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Luftfahrt Air-Europa-Übernahme durch IAG steht vor dem Aus

Die Muttergesellschaft von British Airways hatte den 500 Millionen Euro schweren Deal 2019 vereinbart. Nun verhandelt IAG über eine Absage.

Luftfahrt British-Airways-Mutter IAG baut nach Sommerverlust auf US-Geschäft

Die Airline-Gruppe rechnet für 2021 mit einem Milliardenverlust. Das Ende des US-Einreiseverbots soll nun für Erholung im Transatlantikverkehr sorgen.

Luftfahrt British-Airways-Mutter IAG bleibt tief in den roten Zahlen

Der Nettoverlust des Luftfahrtkonzerns fällt noch halb so hoch aus wie im Vorjahr. Der Konzernchef hofft nun auf ein Anziehen der Nachfrage.

Fluggesellschaften EU kündigt umfassende Prüfung von Air-Europa-Kauf durch IAG an

Bis zum 5. November will die EU über eine mögliche Übernahme der Air Europa durch die British-Airways-Mutter entscheiden. Die IAG hofft auf ein Schnäppchen.

Fluggesellschaft Luftfahrtkonzern IAG meldet erneut Milliardenverlust

Der Mutterkonzern von British Airways beförderte im ersten Quartal nur 2,6 Millionen Passagiere. Nun hofft IAG auf Corona-Tests und die weltweite Impfkampagne.

Schnäppchenpreis British-Airways-Mutter IAG übernimmt Air Europa für 500 Millionen Euro

Der Konzern legt nur noch halb so viel auf den Tisch wie 2019 in Aussicht gestellt. Die Wettbewerbshüter müssen die Übernahme noch genehmigen.

Billigflieger Easyjet will nach Brexit EU-Fluglizenz rechtlich absichern

Easyjet hat ersten britischen Aktionären das Stimmrecht entzogen. Ändern sich die Eigentümer-Verhältnisse nicht, droht ein Entzug von Flugrechten innerhalb der EU.

Fluggesellschaft Coronakrise reißt British-Airways-Mutter IAG tief ins Minus

IAG hat einen Milliardenverlust eingefahren. Die Gründe sind der Einbruch im Fluggeschäft und der kostspielige Stellenabbau bei Konzerntöchtern.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns