Themenschwerpunkt

Riedls Dax-Radar

Dax-Prognosen, Aktienempfehlungen und die neuesten Entwicklungen auf dem Frankfurter Börsenparkett: Der Dax-Radar.

Mehr anzeigen

Riedls Dax-Radar Deutsche Aktien: Vom Hoffnungslauf zur Zitterpartie

Während die EZB dem Aktienmarkt Rückhalt gibt, kommt die Fed mit der Keule. Die Aussicht auf eine strengere US-Geldpolitik könnte im Dax zu einem neuen Tiefentest führen. 
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Warum an den Börsen eine gehörige Portion Vorsicht nicht schaden dürfte

Zinsängste und Chinarisiken drücken die Kurse; die Aussicht auf rückläufige Inflation nährt Hoffnungen. Die Börsen bleiben wacklig, defensive Aktien und vorsichtige Strategien sind gefragt. 
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Im China-Risiko steckt für die Börsen auch eine Chance

Erst Inflation und Zinserhöhungen, dann verstärkte Rezessionsgefahren. Und jetzt gerät auch noch China ins Wanken. Den Aktienmärkten stehen turbulente Wochen bevor – aber auch positive Überraschungen sind möglich.
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Zittern um Siemens, Hoffen mit Buffett

Während Siemens angeschlagen ist und RWE in der Warteschleife steckt, locken E.On und Allianz mit guten Renditen. Der Kampf um den Börsentrend geht in die nächste Runde. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Showdown um den großen Trend

Ängste vor Zinsen und Rezession lassen die Aktienmärkte straucheln, selbst Favoriten wie Infineon und BMW kommen unter die Räder. Trendbruch oder Korrektur? Tatsächlich sind sogar neue Höchstkurse möglich.
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Notenbanken werden zum Kurs-Pusher

In den USA bleibt die Wirtschaft robust, in Europa geben Aktien Kaufsignale, in Deutschland fassen selbst Krisenwerte Tritt. Den Dax könnte das in Richtung 17.000 Punkte treiben.
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Der Dow Jones kann den Dax auf neue Höhen katapultieren

Während Hightech-Aktien massiv gestiegen sind, haben Industriewerte Nachholbedarf. Der entscheidende Schub dafür könnte vom Dow Jones kommen, der damit wieder der Taktgeber der Weltbörsen werden dürfte. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Pokern auf Zinsentspannung und gute Unternehmenszahlen

Die Zinseuphorie steigt, doch der Ölpreis könnte sie wieder dämpfen. Um so wichtiger wird die anstehende Zahlensaison. Hoffnung dafür gibt es: Bei Überflieger SAP – und sogar beim angeschlagenen Großchemiker BASF. 
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Gefährlicher Mix aus Zinsangst und Konjunkturschwäche

Der Kursdruck im Dax nimmt zu, weitere Rückschläge sind wahrscheinlich. Wie tief die Korrektur noch gehen könnte – und woher die Rettung für deutsche Aktien kommen dürfte.
Kolumne von Anton Riedl

Riedls Dax-Radar Amerika als Treibsatz für den deutschen Aktienmarkt

Kurskorrektur im Dax: BASF und VW kämpfen gegen den weiteren Abstieg, selbst Überflieger Siemens bekommt Gegenwind. Doch dank US-Hilfe könnten die Aktienmärkte früher als erwartet wieder nach oben drehen. Eine Kolumne.
Kolumne von Anton Riedl
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns