Studieneinstieg Das ist wichtig zum Start ins Studium

Für Abiturientinnen und Abiturienten geht der Uni-Bewerbungsstress los. Doch auch über die Finanzierung und die Einschreibung sollten sie sich jetzt Gedanken machen. Was dabei wichtig ist: Fragen und Antworten.
von Anabel Schröter

Hochschulranking 2023 Die besten Unis für Informatik-Studenten

Die besten Adressen für Informatikstudenten sind ausgerechnet Städte, in denen das Leben besonders teuer ist. Und Zeit für den Nebenjob lässt die Disziplin kaum.
von Claudia Tödtmann

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Hochschulen für Maschinenbauer

Egal von welcher Uni oder Fachhochschule, kein Maschinenbau-Absolvent muss sich um einen Job sorgen. Die begehrtesten Unternehmen aber können durchaus wählen – und haben klare Favoriten.
von Konrad Fischer

Hochschulranking 2023 In diesen Fächern reicht der Bachelor-Abschluss nicht

Nach dem Bachelor fragen sich viele Studenten, ob sich weitere Jahre an der Uni lohnen. Für die Karriereplanung sollten sie wissen: Vor allem in einem Fach genügt den meisten Personalern der niedrigere Abschluss.
von Kristin Rau

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für BWL

Deutschland ist das Land der Betriebswirte. Kein anderes Fach ist so beliebt. Das Hochschulranking zeigt, welche Universität und welche Fachhochschule die besten Karrierechancen für BWLer bieten.
von Dominik Reintjes

Kaderschmieden An diesen Unis haben die meisten Dax-Vorstände studiert

Eine Analyse der Unternehmensberatung Horváth zeigt welche Hochschulen die meisten Vorstände hervorbringen und was das über die Vielfalt in Deutschlands Chefetagen aussagt.
von Kristin Rau

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für Jura-Studenten

München steht an der Spitze der beliebtesten Universitäten für Jura-Studenten. Doch können auch die privaten Hochschulen mit den hohen Studiengebühren überzeugen? Das Ergebnis überrascht.
von Claudia Tödtmann

Hochschulranking 2023 Von diesen Hochschulen rekrutieren Personaler am liebsten Elektroingenieure

Der Studiengang Elektrotechnik hat ein Imageproblem und zieht immer weniger Studenten an. Mit einem Abschluss in diesem Fach ist die Karriere somit fast sicher. Besonders wenn man ihn an diesen Unis macht.
von Jannik Deters

Headhunter Nimm! Mich! Wahr!

Jeder zweite Deutsche bekommt mindestens einmal pro Monat ein Jobangebot. Um gute Mitarbeiter anzuheuern, müssen Unternehmen also Headhunter beauftragen, die sich von der Masse abheben. Nur: wie?
von Katja Scherer

Internationaler Vergleich Das sind die besten Universitäten der Welt

Das Center for World University Rankings hat in einer aktuellen Studie die besten internationalen Hochschulen ermittelt. Wer es in die Top Ten schafft und wo die deutschen Unis landen.

Internationaler Vergleich Warum landen deutsche Unis nie ganz vorne?

Bei der Wahl ihrer Hochschule nutzen viele Studenten internationale Rankings – und erliegen dabei meist einem Trugschluss. Denn deutsche Unis schneiden oft schlecht ab. Doch über deren Qualitäten sagt das nur wenig aus.
von Nell Rubröder

Hochschulranking 2023 Über welche Unis der Weg nach oben führt

Unser Ranking zeigt, wo man studieren muss, um einen attraktiven Job zu bekommen. Allenfalls Ingenieure können das ein Stück weit ignorieren: Sie sind in jedem Fall gefragt.
von Jannik Deters, Konrad Fischer und Artur Lebedew

Die vollständigen Tabellen Alle Ergebnisse zum Uni-Ranking im Überblick

Was sind die besten Unis und Fachhochschulen in den wirtschaftsrelevanten Studiengängen? Hier finden Sie alle Ergebnisse des WirtschaftsWoche-Hochschulrankings 2023 im tabellarischen Überblick.
von Jannik Deters

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für Wirtschaftsinformatik

Im Zuge der Digitalisierung gewinnt die Position des CIO in vielen Firmen an Bedeutung. Das richtige Rüstzeug dafür bieten einige renommierte Unis – aber vor allem ein paar versteckte Fachhochschulen.
von Varinia Bernau

Bürgerschaftswahl Diese vier Baustellen müssen nach der Bremen-Wahl angepackt werden

Windenergie, Wasserstoff und auch die Luft- und Raumfahrt sind wichtige Wirtschaftszweige für Bremen. Doch die Unternehmen sehen viel Verbesserungsbedarf – viel zu tun für die künftige Bremer Landesregierung.
von Anabel Schröter

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für Wirtschafts-Ingenieure

RWTH Aachen oder HTW Berlin – die renommiertesten Unis und FHs für Ingenieure sind auch für Wirtschaftsingenieure die besten Adressen. Aber auch ein Blick gen Osten lohnt sich.
von Varinia Bernau

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für VWL

Von Zinswende über Inflation bis hin zur Klimakrise: Volkswirte behalten den Überblick über wirtschaftliche Entwicklungen. Das Hochschulranking zeigt, die Absolventen welcher Unis bei Personalern besonders gefragt sind. 
von Nell Rubröder

Hochschulranking 2023 Mit einem Abschluss dieser Hochschulen punkten Bewerber bei Unternehmen

Vor allem zwei Hochschulen aus dem Süden stehen bei Personalern hoch im Kurs. Eine exklusive Auswertung der WirtschaftsWoche zeigt, von welchen Unis und Fachhochschulen sie ihre Beschäftigten außerdem gerne rekrutieren.
von Jannik Deters
Seite 2 von 7
Seite 2 von 7
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns
Themenschwerpunkt

Uni-Ranking

Zur Themenseite

Das sollten Studierende wissen „Macht einen großen Bogen um Studienkredite und Bildungsfonds“

23 Prozent der Studierenden berichten im Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse von finanziellen Belastungen. Doch Finanzierungsangebote sind nicht die beste Lösung, erklärt Experte Ulrich Müller.
Interview von Anabel Schröter

Gestiegene Kosten im Studium So prekär ist die finanzielle Lage der deutschen Studenten

Miete, Heizkosten, Lebensmittel: 200.000 Studierende haben im vergangenen Wintersemester ihr Studium aufgrund der gestiegenen Kosten unterbrochen oder aufgegeben. Eine repräsentative Umfrage prophezeit keine Besserung.

Studieneinstieg Das ist wichtig zum Start ins Studium

Für Abiturientinnen und Abiturienten geht der Uni-Bewerbungsstress los. Doch auch über die Finanzierung und die Einschreibung sollten sie sich jetzt Gedanken machen. Was dabei wichtig ist: Fragen und Antworten.

Hochschulranking 2023 Die besten Unis für Informatik-Studenten

Die besten Adressen für Informatikstudenten sind ausgerechnet Städte, in denen das Leben besonders teuer ist. Und Zeit für den Nebenjob lässt die Disziplin kaum.

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Hochschulen für Maschinenbauer

Egal von welcher Uni oder Fachhochschule, kein Maschinenbau-Absolvent muss sich um einen Job sorgen. Die begehrtesten Unternehmen aber können durchaus wählen – und haben klare Favoriten.