Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Canon

Canon ist der größte Kamerahersteller der Welt. Der 1937 gegründete japanische Konzern beschäftigt fast 200.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Von Japan lernen Wie japanische Manager ihre Mitarbeiter hegen und pflegen

Japanische Unternehmen stärken die körperliche und geistige Leistungskraft ihrer Beschäftigten, weil sie sie als das wertvollste Betriebsvermögen betrachten.
von Martin Fritz

Der Ursprung meiner Karriere „Brenne für das, was du tust, und glaube an dich“

Als Rucksackreisender kam Thomas Sabo zum ersten Mal mit Goldschmieden in Kontakt. Hier erzählt der Schmuckdesigner vom Ursprung seiner Karriere.
von Claudia Tödtmann

Telia, Neste, Canon Die Anlagetipps der Woche: Neue Geschäftsfelder

Telia hält der Inflation stand, Neste ist ein profitabler Raffineriekonzern, Canon erobert neue Fotografie-Felder und Chemie-Konzern DSM wird konjunkturabhängiger. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Protektionismus Trumps treuester Follower

Joe Biden werde den Protektionismus seines Vorgängers beenden, hieß es. Doch daraus wird nichts. Der neue US-Präsident treibt die Abschottung Amerikas weiter voran. Das gefährdet Jobs und Wohlstand.
von Julian Heißler

Dicke Investitionen, fette Ernte „Wir haben ein Vakuum gelassen und die Republikaner haben es gefüllt“

Die amerikanische Agrarwirtschaft boomt – und trotzdem muss sich US-Präsident Biden Sorgen machen um die Landbevölkerung. Er braucht sie bei den Zwischenwahlen. Doch gestopfte Straßenlöcher bringen noch keine Stimmen.
von Julian Heißler

Blick hinter die Zahlen #62 – Halbleiter Das Elektroauto ist nur der Anfang der Digitalrevolution

Die neue Autowelt wird definiert von Software und Computerchips. Ob Deutschlands Autokonzerne hier eine Rolle spielen, hängt auch davon ab, ob sie das Halbleitergeschäft verstehen und den Chipmangel beheben können.
von Martin Seiwert

Weltmarktführer Arri Dieser Mittelständler ist der heimliche Sieger der Oscar-Verleihung

Kinogängern ist Arri wenig bekannt, aber die besten Kameraleute der Welt schätzen die Technik. Arri ist Weltmarktführer bei Filmkameras, steckt in fast jedem Oscar-Nominierten – und dem Preisträger „Beste Kamera“.
von Christian Schlesiger

Familienunternehmen an der Börse Weltmarktführer-Aktien: Die glorreichen Zehn

Weltmarktführer sind oft Familienunternehmen und eher selten börsennotiert. Ausnahmen gibt es: Diese Aktien sind für Anleger besonders chancenreich.
von Georg Buschmann, Frank Doll, Sebastian Kirsch, Hauke Reimer, Anton Riedl und Christof Schürmann

Verbraucher-Ranking Welchen Unternehmen die Deutschen am meisten vertrauen

Das Vertrauen in Marken hängt auch vom Zeitgeist ab. Viele Unternehmen versuchen, mit transparenten und nachhaltigen Produkten zu punkten. Doch nicht jeder Imagewandel kommt beim Kunden an.
von Claudia Tödtmann

Mode Designer Luigi Colani ist tot

Luigi Colani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. In den letzten Jahren war es still um den streitbaren Künstler geworden.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns