Themenschwerpunkt

Rostock

Die norddeutsche Hansestadt gehört zu Mecklenburg-Vorpommern und liegt direkt an der Ostsee. Dadurch gilt Rostock als attraktiver Wirtschaftsstandort, der insbesondere von der Nähe zu Skandinavien profitiert. 

Mehr anzeigen

Die Höhle der Löwen „Frauengesundheit hat lange kaum Beachtung gefunden“

The Blood will Menstruationsblut für medizinische Analysen nutzen. Die Idee überzeugte zunächst gleich zwei Juroren – nach der TV-Aufnahme sprangen die Löwen aber wieder ab. Wie ging es für das Berliner Start-up weiter?
von Steffen Ermisch

Wer hat die Pipeline gesprengt? Staatsgeheimnis Nord Stream

Ein Jahr liegt die Nord-Stream-Sprengung zurück. Nun wird das Undenkbare gedacht: Hat die Ukraine den Anschlag geplant? Ein Fall mit politischem Sprengstoff, der die Bundesregierung in eine brisante Lage bringen könnte.
von Daniel Goffart

3 Minuten WiWo Studie zur Mittelschicht, Kampf gegen das Homeoffice, Ende der Russland-Connection: Ihr Update am Abend

Was ist los bei Wintershall Dea? Warum trommeln britische Banken ihre Beschäftigen zurück in die Büros? Und wer gehört eigentlich zur deutschen Mittelschicht? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Svenja Gelowicz

Immobilien In diesen Städten gibt es die meisten energieeffizienten Wohnungen

Der energetische Zustand einer Wohnung wird zunehmend zum Kaufkriterium. Grafiken zeigen, wo es besonders viele energieeffiziente Wohnungen gibt – und wie weit die Preise auseinanderklaffen.
von Svenja Gelowicz

Offshore-Windkraft Seeschlacht

Die Nordsee soll ein gigantischer Windpark werden, das Kraftwerk Europas. Für viele Konzerne der Offshore-Branche ist das eine Riesenchance – für andere immer noch ein Hochrisikogeschäft mit offenem Ausgang.
von Florian Güßgen und Angela Maier

Ranking Das sind die größten Firmenpleiten in Deutschland

Pandemie, Ukrainekrieg, dazu hohe Energiekosten und Probleme mit Lieferketten: Seit einigen Jahren herrscht Krisenzeit. Die größten deutschen Firmenpleiten im aktuellen Ranking.
von Julia Roxanne Koch

Steinmeier in Astana Kasachstan liefert Öl nach Schwedt – und am Ende profitieren die Russen

In Kasachstan vereinbaren Steinmeier und der kasachische Präsident die Lieferung von Erdöl nach Deutschland. Was als Zeichen des Rückzugs aus dem Russland-Geschäft gedacht ist, spielt am Ende in Putins Kassen ein.
von Angelika Melcher

Hotels nach der Pandemie In fünf Grafiken: Warum noch immer so viele Hotelzimmer leer bleiben

Anders als Fluglinien und Autovermieter haben sich die deutschen Hotels noch nicht von Corona erholt. Fünf Grafiken zeigen, woran das liegt.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Monaco Resources Group Die merkwürdige Story von Monaco Resources – und der Kopf dahinter

Anleger haben Millionen in Unternehmen der Monaco Resources Group investiert. Hinter dieser Gruppe steht ein dubioser Geschäftsmann – zudem ist es zweifelhaft, ob sämtliche Geschäfte wie suggeriert stattgefunden haben.
von Melanie Bergermann und Niklas Hoyer

Kaufenswerte Nebenwerte Volles Rohr für weitere Gewinne

Der Dax nähert sich seinem Rekord, viele Aktien sind teuer. Wir haben an die 400 Werte durch zwei quantitative Auswahlfilter gejagt, um noch kaufenswerte Nebenwerte zu finden. Fünf davon haben überzeugt.
von Niklas Hoyer
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns