Themenschwerpunkt

Seoul

Die Hauptstadt Südkoreas bildet das Zentrum der Region Sudogwon, dem viertgrößten Wirtschaftsraum weltweit. Seoul hat rund 10 Millionen Einwohner und war Austragungsort der Olympischen Sommerspiele und der Fußball-WM.

Mehr anzeigen

Ranking 2023 Das sind die meistverkauften Videospiele weltweit

Der Gaming-Markt boomt. Videospiele stoßen immer weiter in den Mainstream vor und sorgen seit Jahren für Absatzrekorde. Die weltweit meistverkauften Videospiele im Ranking.
von Thomas Regniet und Sören Imöhl

US-Militär USA baut Zusammenarbeit mit Verbündeten wegen nordkoreanischer Raketenstarts aus

Die USA, Japan und Südkorea wollen zukünftig noch enger in Verteidigungsangelegenheiten zusammen arbeiten. Grund ist die Sorge vor einer Aggression Nordkoreas.

Lebensmittel Nach Fukushima: Russland setzt auf mehr Fischerei-Geschäft mit China

„Der chinesische Markt ist grundsätzlich sehr vielversprechend für russische Fischereiprodukte“, heißt es von offizieller Seite. Russland steht wohl mit China im Austausch.

Gipfel USA, Japan und Südkorea vertiefen Zusammenarbeit – China protestiert

Die drei Staaten wollen sich verpflichten, bei Bedrohungen der Sicherheit im Asien-Pazifik-Raum in Zukunft miteinander zu kooperieren. Das Regime in Peking reagiert erbost.

Wirtschaft von oben Das Kühlwasser des havarierten AKW Fukushima wird bald im Meer verklappt

Schon in den nächsten Tagen könnte Japan erstmals Kühlwasser aus dem havarierten Atomkraftwerk in den Pazifik leiten. Satellitenbilder zeigen, dass für solches Wasser kaum noch Platz auf dem Gelände ist.
von Martin Fritz

Milliardeninvestition TSMC baut Chipfabrik in „Silicon Saxony“

Der IT-Boom in Ost-Deutschland setzt sich fort: Der taiwanische Chiphersteller TSMC will zehn Milliarden Euro in den Standort Dresden investieren und wird dabei vom Bund subventioniert. Was bisher bekannt ist.

Nuklearwaffen Nordkorea droht mit Atomwaffeneinsatz – Südkorea warnt Pjöngjang

Nach Ankunft eines Schiffs der US-Marine verschärft Nordkorea seine nuklearen Drohungen. Nachbar Südkorea warnt das Regime im Gegenzug ebenfalls scharf.

Vestiaire Collective Aus Alt mach Heu

Maximilian Bittner hat für die Samwer-Brüder in Südostasien Amazon kopiert. Nun führt er Vestiaire Collective, Europas größte Verkaufsplattform für Secondhand-Luxusmode. Was er mit dem Milliarden-Start-up noch vorhat.
von Stephan Knieps

Raketenstart Japan und Südkorea kritisieren Nordkoreas geplanten Satellitenstart – Widerstand angekündigt

Nordkorea will offenbar zwischen dem 31. Mai und dem 11. Juni einen Satelliten per Rakete ins All zu transportieren. Japan versetzt seine Raketenabwehr in Alarmbereitschaft.

Chip-Streit Medienbericht: USA machen Druck auf Südkorea bei Chiplieferungen an China

Laut einem Bericht der „Financial Times“ soll die Regierung in Seoul die heimischen Hersteller drängen, eine eventuelle Marktlücke in China nicht zu füllen.
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns