Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

WHU - Otto Beisheim School of Management

Die WHU in Vallendar ist eine der renommiertesten Universitäten für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge. Die privat finanzierte Wirtschaftshochschule ist staatlich anerkannt.

Mehr anzeigen

Sichere Geldanlage Wie lege ich 120.000 Euro konservativ an?

Eine Leserin möchte eine größere Summe aus einem Hausverkauf sicher investieren. Unser Coach rät ihr, nicht nur auf Zinsprodukte zu setzen.
von Titus Schlösser

Podcast – Chefgespräch Numa-Chef Gaiser: „Ein wirklich gutes Unternehmen zu bauen, dauert oftmals zehn Jahre“

Christian Gaiser, Chef der Hotelkette Numa, erzählt im Podcast, ob sich Frustrationstoleranz trainieren lässt, wohin er selbst gern reist – und wie sich die Hotelbranche durch Digitalisierung und Workation wandelt.
von Varinia Bernau

Kaderschmieden An diesen Unis haben die meisten Dax-Vorstände studiert

Eine Analyse der Unternehmensberatung Horváth zeigt welche Hochschulen die meisten Vorstände hervorbringen und was das über die Vielfalt in Deutschlands Chefetagen aussagt.
von Kristin Rau

Podcast – Chefgespräch Enpal-Chef Kohle: „Der sozialistische Gedanke ist mir immer noch ganz sympathisch“

Der Gründer des Solarunternehmens Enpal erzählt im Podcast, wie ihn das Anstehen für Bananen prägte, er mit den Wachstumsschmerzen des Unternehmens umgeht – und warum er den Kapitalismus für ein „geiles Tool“ hält.
von Horst von Buttlar

Vorwerk Die verzweifelte Suche nach einem Thermomix-Nachfolger

Zu abhängig vom Thermomix und zwei Innovationsflops – die Vorwerk-Bilanz lässt zu wünschen übrig. Jetzt geht der Haushaltsgerätehersteller neue Wege: mit einem Saugroboter für Gewerbekunden. Kann das gut gehen?
von Harald Schumacher

7-Eleven Angriff auf Rewe und Co.: So will 7-Eleven den deutschen Markt erobern

Der Einzelhandelsriese 7-Eleven sucht Partner für seine ersten Filialen in Deutschland. Doch für einen Erfolg fehlen bisher die Alleinstellungsmerkmale.
von Martin Fritz

Stellenbörsen für Handwerker Geschäftsmodell Fachkräftemangel

Digitale Stellenbörsen und Netzwerke versprechen, den dramatischen Fachkräftemangel im Handwerk abzumildern. Für Betriebe bleibt das Werben um Mitarbeiter dennoch kompliziert.
von Manuel Heckel

Weight Watchers Die fetten Jahre sind vorbei

Trotz Corona und Lockdown-Pfunden laufen die Geschäfte der Weight Watchers schlecht. Auch wegen schwerer strategischer Fehler. Jetzt werden Mitarbeiter in Deutschland gefeuert – mit fragwürdigen Methoden.
von Volker ter Haseborg

Geldanlage für den Nachwuchs Hilfe, meine Kinder haben geerbt!

Zwei noch sehr junge Kinder haben jeweils eine sechsstellige Summe geerbt. Die Herausforderung: Das Geld soll sicher und rentabel angelegt werden. Nur wie?
von Titus Schlösser

Anlagestrategie für Einsteiger Wie lege ich 25.000 Euro richtig an?

Eine Erbschaft, eine mittelgroße Geldsumme – und nun? Ein Leser will wissen, wie er sein Portfolio aufbauen soll. Der WiWo Coach weiß Rat.
von Titus Schlösser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns