Themenschwerpunkt

Citigroup

Die Citigroup ist ein US-amerikanischer Finanzdienstleister mit Sitz in New York. Der Konzern gehört zu den weltgrößten Banken und beschäftigt rund 220.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Reimann-Konzern Kosmetikhersteller Coty beantragt Notierung an der Pariser Börse

Rund 33 Millionen Coty-Aktien will die Unternehmerfamilie Reimann auf den Markt bringen. Mit dem Erlös will der Kosmetikhersteller Schulden abbauen.

Rüstungszulieferer Renk bei IPO mit bis zu 1,8 Mrd Euro bewertet

Das Unternehmen und sein Investor Triton legten die Preisspanne gemeinsam fest. Das Debüt an der Börse ist am 05. Oktober geplant.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq US-Anleger gewinnen neues Vertrauen

Die wichtigsten Indizes in den USA eröffnen zum Wochenabschluss im Plus. Getragen wird die Erholung von der Performance der Tech-Werte.

Banken Citigroup-Chefin Fraser baut Management um

Die Leiter der einzelnen Geschäftsbereiche werden nun direkt an Konzernchefin Jane Fraser berichten. Einige internationale Führungsposten werden gestrichen.

Mehr Präsenz So bekämpft Londons Finanzsektor das Homeoffice

Immer mehr britische Finanzunternehmen verlangen von ihren Angestellten, häufiger ins Büro zu kommen. Londons zweites Finanzzentrum Canary Wharf gerät wegen des flexiblen Arbeitens unterdessen zunehmend unter Druck.
von Sascha Zastiral

Autoindustrie BYD stockt Smartphone-Geschäft mit Milliardenzukauf auf

Das chinesische Unternehmen BYD stockt sein Smartphone-Geschäft mit einem Milliardenzukauf auf. Doch die Konkurrenz des Elektroauto-Bauers schläft nicht.

Manipulation am Devisenmarkt Londoner Gericht lässt milliardenschwere Klage gegen Banken wieder zu

Mehrere internationale Banken sind von der Massenklage betroffen. Ein Spezialgericht machte die Klage zunächst nicht durchführbar, nun kann der Fall erneut verhandelt werden.

Banken Goldman-Gewinn halbiert – Flaute im Investmentbanking und Abschreibungen

Der Gewinn des Geldhauses ist im zweiten Quartal auf 1,07 Milliarden Dollar eingebrochen. Grund dafür waren unter anderem Abschreibungen auf die Plattform GreenSky.

Banken Bank of America profitiert von höheren Zinseinnahmen

Das zweitgrößte US-Geldhaus konnte seine Gewinne um ein Fünftel erhöhen. Dazu habe auch ein wachsender Kundenstamm beigetragen, so der Konzernchef. Die Aktie liegt vorbörslich im Plus.

3 Minuten WiWo Nervöse Autoindustrie, teure Baukredite und ungelöste China-Fragen: Ihr Update am Abend

Wird für einige Bankkunden der Baukredit deutlich teurer? Wie unterscheiden sich Boomer und iBrains in ihren Konsumvorlieben? Und wie klar ist Deutschlands China-Strategie wirklich? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Jana Hannemann
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns