Themenschwerpunkt

Fintech

Fintech steht für Finanztechnologie und ist ein Sammelbegriff für technologisch weiterentwickelte Finanzinnovationen. Häufig werden Finanz-Start-ups als Fintechs bezeichnet, die diese modernen Finanztechnologien anbieten.

Mehr anzeigen

Die Höhle der Löwen „Frauengesundheit hat lange kaum Beachtung gefunden“

The Blood will Menstruationsblut für medizinische Analysen nutzen. Die Idee überzeugte zunächst gleich zwei Juroren – nach der TV-Aufnahme sprangen die Löwen aber wieder ab. Wie ging es für das Berliner Start-up weiter?
von Steffen Ermisch

Israelischer Wirtschaftsminister „Deutschland braucht ein Upgrade – von uns“

Die Justizreform gefährdet den Standort Israel. Wirtschaftsminister Nir Barkat buhlt deshalb um Investoren. Auch in der Bundesrepublik.
Interview von Karin Finkenzeller

IT-Probleme „Nichts zu beschönigen“ – Privatkundenchef der Postbank räumt Versäumnisse ein

Nach der Migration der Postbank-IT auf die Systeme der Deutschen Bank gab es für Kunden teilweise erhebliche Probleme. Privatkundenchef Stoy schließt nun eine Entschädigung der Kunden nicht aus.

Smartphone-Broker Wie Trade Republic mit der neuen App Kunden verärgert

Trade Republic ist als Smartphone-Broker auf eine bedienungsfreundliche App angewiesen. Die aktualisierte Version sorgt nun bei vielen Nutzern aber für Entsetzen. Zu Recht?
von Philipp Frohn

US-Einzelhändler Target stellt 100.000 neue Mitarbeiter ein

Mit den Neueinstellungen bereitet sich das Unternehmen auf das anstehende Weihnachtsgeschäft vor. Zudem will der Einzelhändler Preisnachlässe anbieten.

Bafin bemängelt IT-Probleme „Die Postbank muss das jetzt schnell lösen“

Die Finanzaufsicht hält den Druck auf Postbank und Deutsche Bank hoch. Der Bafin-Chef spricht von einer tiefgreifenden Störung im Kundenservice.

Fintech Trade Republic hebt Zinsen auf 4 Prozent – und bietet nun Anleihen an

Der Zinswettbewerb geht weiter: Der Neobroker Trade Republic hebt seine Zinsen deutlich an – ohne zeitliche Beschränkung und für alle Kunden. Auch seinen Anleihebereich baut das Fintech aus.
von Philipp Frohn

Klug anlegen So finden Sie den passenden Onlinebroker

Wer mit Aktien und Fonds handeln will, braucht ein Depot. Mit welchem Broker Anleger am besten fahren, hängt von ihrem Investmentstil ab.
von Philipp Frohn

Möglicher Scalable-Deal Die Fintech-Branche bläst die Revolution endgültig ab

Ein alter Spieler kauft einen jungen? Die Deutsche Bank hat möglicherweise Interesse an der Übernahme des Neobrokers Scalable: Das belegt, wie prekär die Lage mancher Fintech-Revolutionäre ist. Ein Kommentar.
Kommentar von Lukas Zdrzalek

Fintech Deutsche Bank prüft Zusammenarbeit mit Scalable

Die Deutsche Bank erwägt einem Zeitungsbericht zufolge eine Zusammenarbeit mit dem Online-Broker Scalable. Für den Neobroker wäre es nicht die erste Zusammenarbeit dieser Art.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns