Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

n-tv

n-tv ist ein deutscher TV-Nachrichtensender mit Sitz in Köln und gehört zur Mediengruppe RTL Deutschland. Die Berichterstattung zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Live-Übertragungen und Breaking-News-Kompetenz aus.

Mehr anzeigen

„Die Höhle der Löwen“ 2023 So ging es mit Hiddencontact weiter

In der neunten Folge der 13. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ konnte das Start-up Hiddencontact keinen der Investoren überzeugen. So ging es nach der TV-Show weiter. Jury, Start-ups und Sendetermine im Überblick.
von Sören Imöhl

Energiekrise Kommunen warnen vor Stromausfall durch Heizlüfter – und raten zu Vorräten

Droht in deutschen Haushalten im Winter der Strom wegzubleiben? Die Kommunen raten, Wasser und Lebensmittel vorrätig zu haben. Experten sprechen dagegen von Panikmache – und der Bundeskanzler beschwichtigt.

Aus der Geschichte lernen Tech-Aktien auf Talfahrt: Wo sich Durchhalten auszahlt

Der Kurs der Facebook-Mutter Meta stürzt ab, selbst große Techkonzerne sind angezählt. Anleger zögern, ob sie aussteigen oder durchhalten sollen. Ein Rückblick zeigt, wann und bei wem Geduld sich auszahlt.
von Matthias Hohensee und Frank Doll

Vor der Omikron-Welle Kultusminister stellen klar: Schulen sollen offen bleiben

Schulen sollen nicht schließen, auch nicht in der sich aufbauenden Omikron-Welle. Wie lange hält die Zusage?

Weihnachtsgeschäft in Gefahr Diese Geschenke werden jetzt schon knapp

Ausgerechnet im wichtigen Weihnachtsgeschäft kämpft der Einzelhandel mit Lieferproblemen. Welche Waren, die gern zum Fest verschenkt werden, bereits vergriffen sind und wo weitere Engpässe drohen.
von Henryk Hielscher

Nach Cum-Ex-Leak Bundestag verbietet Scholz-Ministerium das Aufbewahren von Geheimpapieren

Finanzstaatssekretär Wolfgang Schmidt hat offenbar ein VS-Protokoll in Auszügen veröffentlicht. Nun zieht der Finanzausschuss Konsequenzen.
von Christian Ramthun

Wahl-Umfrage SPD liegt bei 24 Prozent – und überholt erneut die Union

Auch bei einer Yougov-Befragung übernehmen die Sozialdemokraten die Führung. Nach den schwachen Umfragewerten fordert CDU-Ministerpräsident Hans ein mögliches Regierungsteam von Laschet.

Bundestagswahl Neue Umfrage bestätigt Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und Union

Gut vier Wochen vor der Bundestagswahl zeichnet sich weiterhin ein enges Rennen ums Kanzleramt ab. In einer weiteren Umfrage liegen beide Parteien gleichauf.

Bundestagswahl Civey-Umfrage: 70 Prozent der Unionsanhänger wünschen sich Kanzlerkandidaten-Wechsel

Auch die Mehrheit der Bundesbürger bevorzugt laut Umfrage Markus Söder gegenüber Armin Laschet. Doch Söder will kein neues Angebot an die Union machen.

Familienunternehmer-Präsident Eben-Worlée „Scholz hat den linken Flügel seiner Partei in einen Wahlkampf-Schlaf versetzt“

Eine Umfrage sieht erstmals die SPD vorn: Der Präsident des Familienunternehmerverbands Reinhold von Eben-Worlée über die Stärken und Schwächen von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz - und seine Sorge vor Kevin Kühnert.
von Max Haerder
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns