Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

TU Dresden

Die Technische Universität Dresden hat ein breites Fächerspektrum und zählt somit zu den Volluniversitäten. In 122 Studiengängen sind etwa 33.000 Studierende immatrikuliert.

Mehr anzeigen

Kaderschmieden An diesen Unis haben die meisten Dax-Vorstände studiert

Eine Analyse der Unternehmensberatung Horváth zeigt welche Hochschulen die meisten Vorstände hervorbringen und was das über die Vielfalt in Deutschlands Chefetagen aussagt.
von Kristin Rau

Hochschulranking 2023 Von diesen Hochschulen rekrutieren Personaler am liebsten Elektroingenieure

Der Studiengang Elektrotechnik hat ein Imageproblem und zieht immer weniger Studenten an. Mit einem Abschluss in diesem Fach ist die Karriere somit fast sicher. Besonders wenn man ihn in an diesen Unis macht.
von Jannik Deters

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für Wirtschaftsinformatik

Im Zuge der Digitalisierung gewinnt die Position des CIO in vielen Firmen an Bedeutung. Das richtige Rüstzeug dafür bieten einige renommierte Unis – aber vor allem ein paar versteckte Fachhochschulen.
von Varinia Bernau

Hochschulranking 2023 Das sind die besten Unis für Wirtschafts-Ingenieure

RWTH Aachen oder HTW Berlin – die renommiertesten Unis und FHs für Ingenieure sind auch für Wirtschaftsingenieure die besten Adressen. Aber auch ein Blick gen Osten lohnt sich.
von Varinia Bernau

Materialkreislauf Einwegprodukt Messestand

Großveranstaltungen produzieren enorme Mengen Abfall – und zwar allein durch Stände oder Requisiten. Doch nicht immer muss alles in der Tonne landen.
von Steve Przybilla

Schulfach Informatik KI fürs Klassenzimmer

Informatik soll Pflichtfach an allen deutschen Schulen werden, doch die Lehrkräfte fehlen. Das soll sich ändern – durch guten Informatikunterricht. Klingt wie ein Widerspruch? Ist aber keiner.
von Julia Kopatzki

Insolvenzen Die vier Problemzonen der deutschen Wirtschaft

Erstmals seit der Wirtschaftskrise 2009 steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland nach Schätzung von Creditreform leicht an. Im kommenden Jahr könnte die Entwicklung Fahrt aufnehmen, warnen Experten.
von Henryk Hielscher

Stromversorgung „Triage“ bei Notstromaggregaten

Stromausfälle sind für Unternehmen mitunter existenzgefährdend. Mittelständler können sich vor einem Blackout schützen, doch auch hier lauern Probleme.
von Theresa Rauffmann

Logistik Lkw-Fahrer gesucht! Diese Studie offenbart die Brisanz des Problems

Logistiker suchen verzweifelt Fahrer und Fahrerinnen. Wissenschaftler vermuten, dass der Personalmangel in der Fahrerkabine größer ist, als in der Pflege. Eine Folge: Die Löhne für die Trucker könnten endlich steigen.
von Jacqueline Goebel

Hochschulranking Wofür es wirklich einen Master braucht und wann der Bachelor reicht

Welche Abschlüsse Personaler besonders schätzen und wo sie in Zeiten des drängenden Fachkräftemangels bereits Abstriche machen, zeigt das Hochschulranking der WirtschaftsWoche.
von Varinia Bernau
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns