Themenschwerpunkt

ATU

Die A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das Zubehör und Ersatzteile für Kraftfahrzeuge verkauft, sowie Kraftfahrzeugwerkstätten betreibt, die Wartungs- und Reparaturleistungen für alle Marken anbieten. Das 1985 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Weiden in der Oberpfalz und beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Cyberattacken Da ist der Wurm drin!

Die Angriffe von Cyberkriminellen gewinnen an Tiefe und Raffinesse – und zielen jetzt auf die Zerstörung ganzer Unternehmen. Nun wehrt sich die Wirtschaft. Endlich.
von Konrad Fischer, Henryk Hielscher, Thomas Kuhn, Kristin Rau und Jürgen Salz

Katastrophe von Kachowka Was der gesprengte Staudamm mit ihrer Versicherung zu tun hat

Der Schaden durch den zerstörten Staudamm am Dnipro dürfte in die Milliardenhöhe gehen. Sich gegen solche Katastrophen zu versichern, ist jedoch kaum möglich – in vielen Policen finden sich „Kriegsausschlussklauseln“.
von Karin Finkenzeller

Autohandel Wellergruppe will im großen Stil chinesische E-Autos verkaufen

Der große deutsche Autohändler Wellergruppe will in Dutzenden Autohäusern Modelle der chinesischen Marke MG anbieten. Obwohl erst 2021 gestartet, verkauft MG in Deutschland schon mehr Autos als etablierte Marken.
von Martin Seiwert

Nio, BYD und Co. in Deutschland Chinas Autobauer fühlen sich schon wie zu Hause – und der ADAC ist beeindruckt

Einst belächelt, nun gefürchtet: Viele chinesische Autobauer sind jüngst in Deutschland an den Start gegangen. Ihnen winkt dank überlegener Technik ein zweistelliger Marktanteil – wenn die Politik mitspielt.
von Annina Reimann, Martin Seiwert und Jörn Petring

Autozulieferer Leoni verschwindet von der Börse – und Aktionäre können nichts dagegen tun

Der österreichische Unternehmer Stefan Pierer wird Leoni wohl komplett übernehmen. Kleinaktionäre dürften leer ausgehen. Und werden sich nicht dagegen wehren können – dank eines noch jungen Sanierungsgesetzes.
von Tobias Gürtler und Henryk Hielscher

Autozulieferer „Bei Leoni spielen gerade alle Powerball“

Die Sanierung des taumelnden Autozulieferers Leoni wird zum Balanceakt: Zwischen den Geldgebern und Großaktionär Stefan Pierer knirscht es. Am Ende dürfte die Leoni-Rettung vor allem eines werden: teuer.
von Henryk Hielscher und Angela Maier

Repräsentative Umfrage zu Preisfavoriten Drogeriemarkt ist Deutschlands Preissieger

Acht Prozent Inflation: Viele Menschen geben deshalb weniger Geld aus. Das Marktforschungsinstitut Servicevalue untersuchte, welche Unternehmen die Deutschen besonders günstig finden. Einige Überraschungen sind dabei.
von Anabel Schröter

Autozulieferer Leoni holt Sanierungsexperten Ziems erneut in den Vorstand

Der geplatzte Verkauf des Autokabelgeschäfts hat das Sanierungskonzept des Unternehmens über den Haufen geworfen. Nun soll Hans-Joachim Ziems bei der Sanierung helfen – wieder einmal.

Autowerkstätten Carglass darf Autoglasgeschäft von ATU übernehmen

Deutschlands größte Werkstattkette ATU verkauft ihr Autoglasgeschäft an Konkurrent Carglass. Das Bundeskartellamt gab nun grünes Licht für den Deal.

Sportartikel-Discounter Decathlon ist wie Aldi, nur anders

Mit Eigenmarken und Filialen im Stil von Fabrikhallen hat Decathlon den deutschen Markt für Sportartikel aufgerollt. Nun will der Discounter die Coronakrise für den nächsten Wachstumssprung nutzen.
von Peter Steinkirchner
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns