Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Bank of China

Die Bank of China ist ein chinesisches Finanzunternehmen mit Hauptsitz in Peking und eine der größten staatlichen Banken in China.

Mehr anzeigen

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozent an – Bitcoin fällt unter 28.000 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

Banken China will Finanzsektor stärken – Kleine Institute mit hohen Risiken im Visier

Die chinesische Zentralbank plant Regulierungsreformen bei kleinen und mittleren Finanzinstituten. Die PBOC spricht sogar von einer „präzisen Bombenentschärfung“.

Bitcoin Startpreis und Entwicklung Wie teuer war der erste Bitcoin? – Eine Kurshistorie

Der Bitcoin ist die älteste und gleichzeitig auch die teuerste Kryptowährung der Welt. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat die Kryptowährung eine rasante Wertsteigerung erlebt. Ein aktueller Überblick relevanter...
von Sören Imöhl

Geldpolitik Insider: Finanzveteran soll Chef der chinesischen Notenbank werden

Der bisherige Notenbankchef Yi war im Oktober auf dem Kongress der Kommunistischen Partei aus einem Elitegremium ausgeschlossen worden. Nun bekommt ein Veteran das Vertrauen.

Ethereum (ETH) Lohnt ein Investment in Ether und was bringt Ethereum 2.0?

Ethereum hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer veritablen Alternative zum Bitcoin entwickelt. Dabei geht es um weit mehr als nur um digitale Vermögenswerte. Was Anleger über den Kryptohype und zu Ethereum 2.0 wissen...
von Tobias Gürtler

Regulierungsverfahren Chinas Fintech Ant steht angeblich vor Milliarden-Geldstrafe

Die Strafe könnte das seit zwei Jahren laufende Regulierungsverfahren beenden. Danach könnte auch der geplante Börsengang wieder angegangen werden.

Geldpolitik EZB verlängert Devisentausch-Abkommen mit Chinas Notenbank

Die Vereinbarung soll die Versorgung der Banken mit der jeweiligen Auslandswährung sicherstellen. Es ist die dritte Verlängerung der gegenseitigen Devisenswaps.

Geldpolitik Notenbank in China vollzieht die nächste Zinssenkung

Die chinesischen Währungshüter wollen die schwächelnde Wirtschaft weiter ankurbeln. Sie setzen daher weitere relevante Zinssätze leicht herab.

Konjunktur Chinas Führung will schwächelnder Wirtschaft weiter unter die Arme greifen

Bereits zu Wochenbeginn hatte die chinesische Zentralbank überraschend wichtige Zinssätze gesenkt, um den Abschwung zu bremsen. Nun stellt Peking weitere Hilfen in Aussicht.

Gold als Anlage 100 Prozent sind drin

Der Zinsanstieg in den USA hat den Goldpreis gedrückt. Doch die Fed könnte nun ihren Straffungskurs aussetzen. Das treibt den Goldpreis hoch – und den Wert von Minenaktien.
von Frank Doll
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns