Themenschwerpunkt

Rossmann

Rossmann ist nach dm die zweitgrößte Drogeriemarktkette in Deutschland. Neben den etwa 2.200 Filialen in Deutschland ist Rossmann auch in anderen europäischen Ländern wie Polen, Ungarn, Tschechien, Türkei, Albanien, Kosovo und Spanien vertreten.

Mehr anzeigen

Badmómzjay Telekom-Rapperin trotzt den Bling-Allüren

Jordan Napieray, das Gesicht der Telekom für ihre Gen-Z-Kampagne, macht mehr als nur Musik: Die 21-jährige Brandenburgerin stellt sich als Geschäftsfrau auf. Warum das für eine Rapperin ein Spagat sein kann.
von Nele Husmann

Best of Technology Digitale Spitzenreiter

Intelligente Stromnetze, 3D-Vermessung, smarte Mitarbeiter-App: Diese und mehr Innovationen haben sich beim Best-of-Technology-Award durchgesetzt, den die WirtschaftsWoche zum ersten Mal verliehen hat.
von Andreas Menn

Lebensmittelpreise „Die Lebensmittelindustrie denkt immer weniger an den Endkunden“

Einige Lebensmittel sind spürbar billiger geworden. Auch Markenhersteller halten sich mit Forderungen nach höheren Preisen inzwischen zurück, sagt Rewe-Chef Lionel Souque. Ebbt die Inflation im Supermarkt bald ab?
von Henryk Hielscher und Hendrik Varnholt

Start-up der Woche: Strayz „Mit unserem Futter retten wir Straßentiere“

Strayz verkauft Futter für Katzen und Hunde – und spendet einen Teil der Einnahmen für Straßentiere. Kann das Investorin Daniela Bach überzeugen?
von Dominik Reintjes

Guter Gedanke, schwierige Umsetzung Die Mehrwegökonomie

Jeder Imbiss bietet Kunden jetzt sein Essen in Plastikboxen an. Auch Waschmittel gibt’s inzwischen zum Abfüllen – und Kakao in Edelstahlbechern. Doch die meisten Systeme scheitern. Nur ein Vorbild leuchtet hell.
von Jacqueline Goebel und Stephan Knieps

Klöckner & Co Großaktionär Loh will bei Stahlhändler KlöCo aufstocken

Der Unternehmer will seine Anteile auf mehr als 30 Prozent ausbauen. Die Klöckner-Aktie springt sogar über den Angebotspreis hinaus.

Aufforstung Bauplan für einen Regenwald

Nichts speichert mehr Kohlendioxid als Aufforstung in den Tropen. Doch zuletzt sind einige Projekte in Verruf geraten, Konzerne überdenken ihr Engagement.
von Konrad Fischer

Inflation steigt auf 8,7 Prozent Welche Lebensmittel jetzt billiger werden – und wo die Preise weiter steigen

Die Inflation ist überraschend stark gestiegen. Eine exklusive Datenauswertung zeigt, für welche Lebensmittel Handel und Industrie seit Januar bis zu 42 Prozent mehr verlangen – und bei welchen die Preise gesunken sind.
von Henryk Hielscher

Huckepack beim Profi Wie die deutsche Wirtschafts-Elite investiert – und wann es sich für Sie lohnt

Bekannte Unternehmer wie Stefan Pierer und Klaus-Michael Kühne beteiligen sich an fremden Firmen. Für Anleger kann es sich lohnen, ihre Aktivitäten zu beobachten – und sich dranzuhängen.
von Julia Groth

Repräsentative Umfrage zu Preisfavoriten Drogeriemarkt ist Deutschlands Preissieger

Acht Prozent Inflation: Viele Menschen geben deshalb weniger Geld aus. Das Marktforschungsinstitut Servicevalue untersuchte, welche Unternehmen die Deutschen besonders günstig finden. Einige Überraschungen sind dabei.
von Anabel Schröter
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns