Themenschwerpunkt

Südzucker

Die Südzucker AG ist der größte Zuckerproduzent der Welt sowie einer der größten deutschen Nahrungsmittelkonzerne. Der 1988 gegründete Konzern mit Sitz in Mannheim beschäftigt rund 18.500 Mitarbeiter weltweit.

Mehr anzeigen

Zinsanlagen Wie Sie das Risiko von Anleihen richtig einschätzen

Unser Leser hält Unternehmensanleihen mit bis zu 7,5 Prozent Rendite. Er sorgt sich, ob die hohen Renditen mit versteckten Risiken verbunden sind. Der WiWo Coach gibt einen klaren Rat.
von Markus Zschaber

Die Anlagetipps der Woche Chipotle: Scharfes Investment

Chipotle dreht die Marge hoch, süße Gewinne bei Südzucker und die Porsche Holding schleppt ABB ab: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Höchster Preis in 10 Jahren Zuckerschock für die Süßwarenhersteller

Die Preise für Weißzucker in Europa steigen auf neue Rekorde. Süßigkeiten-Produzenten wie Katjes, Storck und Lambertz fürchten Engpässe. Für Verbraucher bedeutet das womöglich: Naschen wird teurer.
von Jacqueline Goebel

Weltmarktführer In welchen Ländern der deutsche Mittelstand jetzt investiert

Energiepreise, Bürokratisierung, Fachkräftemangel: Deutschlands Weltmarktführer betrachten den Industriestandort zunehmend kritisch, wie eine Umfrage zeigt. Die ersten orientieren sich um.
von Stephan Knieps und Nele Antonia Höfler

Verbio, CropEnergies Warum Biosprit-Aktien jetzt Chancen bieten

Bundesumweltministerin Steffi Lemke will bis 2030 auf Biosprit aus Getreide verzichten. Das drückt den Aktienkurs deutscher Biosprithersteller wie Verbio. Für Anleger ist das eine Gelegenheit zum Einstieg.
von Saskia Littmann

Energiekrise Cropenergies prüft wegen hoher Energiepreise Stilllegung von Anlagen

Gestiegene Kosten und gesunkene Absatzpreise für Biokraftstoff setzen das Unternehmen unter Druck. Neben einer reduzierten Produktion scheint auch eine Stilllegung möglich.

Firmen stellen sich die Putin-Frage Deutsche Unternehmen in Russland: Gehen oder bleiben?

Firmen stehen vor einer Gewissensfrage: Wie halten sie es mit Putins Russland? Die meisten pausieren ihr Geschäft, einige ziehen sich zurück. Was ihre Reaktionen über die deutschen Weltmarktführer verraten.
von Stephan Knieps

Philip Morris, Südzucker, Astellas Pharma Die Anlagetipps der Woche: Tesla des Tabaks

Philip Morris hört mit dem Rauchen auf, ein Preisschub hilft Südzucker, Krebsspezialist Astellas Pharma mit Chancen und Ball Corporation bietet Gewinne aus der Dose. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Martin Gerth

Neues Gesetz zur Frauenquote „Das ist ein ganz wichtiges Signal an Frauen: Euch steht alles offen“

Mehr Frauen sollen in Spitzenpositionen in der Wirtschaft vorrücken. Dafür hat der Bundestag nun die geplante Mindestbeteiligung weiblicher Führungskräfte in Vorständen beschlossen.

Koalition einig bei Frauenquote Aus für „reine Männerclubs“ – Frauenquote für Vorstände kommt

Nun kommt sie doch: die Frauenquote für Vorstände. Die Koalition hat sich offenbar auf die letzten Details geeinigt. Was sich nun im Detail ändern soll.
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns