Themenschwerpunkt

Vantage Towers

Vantage Towers ist ein Sendemasten-Betreiber mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Insgesamt betreibt Vantage Towers rund 82.000 Funkmasten in zehn europäischen Ländern. 

Am 18. März 2021 ging das Unternehmen an die Börse - seitdem ist die Vantage Towers-Aktie handelbar. Der Mutterkonzern Vodafone sammelte durch den Börsengang insgesamt 2,3 Milliarden Euro ein. Damit legte der Funkturm-Betreiber den größten IPO des Jahres hin.

Lesen Sie hier aktuelle News und die neuesten Nachrichten von heute zu Vantage Towers.

Mehr anzeigen

Mobilfunkanbieter Teilerfolg für 1&1 im Streit mit Telekom um Werbung für 5G-Netz

Das Unternehmen darf sein Mobilfunknetz auch weiterhin als das modernste Europas bezeichnen. Die bisherige Werbung für das Produkt 5G für zu Hause wird vom Gericht allerdings nicht mehr gestattet.

Telekommunikation Kartellamt prüft mögliche Behinderung von 1&1 bei Netzaufbau

Der Internetkonzern konnte im Streit um den Aufbau eines eigenen Mobilfunk-Netzes einen ersten Erfolg erzielen. Vodafone wies die Vorwürfe einer möglichen Beeinträchtigung zurück.

Mobile World Congress Ralph Dommermuth ist nur als Zaungast in Barcelona

Die alternative Netztechnologie Open RAN gilt in Barcelona auf der größten Mobilfunkmesse der Welt bestenfalls noch als lauwarmes Thema. Daran ändert auch ein Blitzbesuch von United-Internet-CEO Ralph Dommermuth nichts.
von Nele Husmann

Statt Regenwald-Vernichtung Kommt Palmöl künftig aus dem Bioreaktor?

Von Shampoo bis Schokolade: Tausende Produkte enthalten Palmöl. Die dafür nötigen Plantagen zerstören Regenwälder und befeuern den Klimawandel. Nun zeigen Start-ups, dass es auch anders geht.
von Andreas Menn

Aktien Free Cashflow: Der bessere Gewinn

Seinen Profit kann ein Konzern in der Bilanz schönen. Bei Geld, das in die Kasse fließt, ist das unmöglich. Der freie Kapitalfluss hilft deshalb, gute Aktien von weniger guten zu unterscheiden – etwa Apple von Mercedes.
von Georg Buschmann

1&1 Dommermuth ist selber schuld

1&1 spielt sich beim verrissenen 5G-Ausbau als Opfer auf. Tatsächlich aber war die Planung des Mobilfunkanbieters reines Wunschdenken. Ein Kommentar.
von Nele Husmann

Gea, Leonardo, Credit Plus Die Anlagetipps der Woche: Gewinne auf dem Radar

Gea ist resistent gegen Rückschläge, Credit Plus ist spendabel und Schwellenländer sind die Gewinner des Jahrzehnts. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Mobilfunkfrequenzen Ein womöglich folgenreicher Auftritt

Ralph Dommermuths Auftritt vor dem Beirat der Bundesnetzagentur war ein voller Erfolg  – gekonnt spielte er die Rolle des Opfers. Denn für den Chef des Mobilfunkanbieters United Internet steht einiges auf dem Spiel.
von Nele Husmann und Max Biederbeck

Crown Castle, Imperial Brands, Volkswagen Die Anlagetipps der Woche: Rendite mit Funktürmen

Crown Castle bietet Rendite mit Funktürmen, Metlife profitiert von der Zinswende, Imperial Brands bleibt ein Kauf und VW bietet hohe Zinsen. Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

United Internet Hat Ralph Dommermuth sich verschätzt?

Der Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes gestaltet sich für United-Internet-Chef Ralph Dommermuth deutlich schwieriger als erwartet. Höhere Kosten stellen das Geschäftsmodell infrage. Eine radikale Lösung wird zur...
von Nele Husmann, Matthias Hohensee und Thomas Kuhn
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns