Themenschwerpunkt

Gamescom

Die Gamescom ist die größte Videospielmesse der Welt. Fachbesucher und private Besucher aus aller Welt können auf der jährlich in Köln stattfindenden Messe die neusten Trends aus den Bereichen Software und Hardware entdecken.

Mehr anzeigen

Ranking 2023 Das sind die meistverkauften Videospiele weltweit

Der Gaming-Markt boomt. Videospiele stoßen immer weiter in den Mainstream vor und sorgen seit Jahren für Absatzrekorde. Die weltweit meistverkauften Videospiele im Ranking.
von Thomas Regniet und Sören Imöhl

3 Minuten WiWo Real ist pleite, Pläne für Thyssenkrupp, neue WiWo: Ihr Update am Abend

Die Supermarktkette Real meldet Insolvenz an, ein tschechischer Milliardär will die Hälfte der Stahlsparte bei Thyssenkrupp übernehmen – und die WiWo erfindet sich neu. Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Theresa Langwald-Došenović

3 Minuten WiWo Ungleiche Schulden, Merz im Faktencheck und Missverständnis bei Varta: Ihr Update am Abend

Wieso sind die Staatschulden so extrem gestiegen? Hat Friedrich Merz recht mit seinen Vorwürfen gegen Asylbewerber? Und war das Missverständnis bei Varta wirklich eines? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Kristina Antonia Schäfer

3 Minuten WiWo Leerer Solar-Fördertopf, lustlose Hauseigentümer und nutzlose Funkgeräte: Ihr Update am Abend

Warum ist nach nur einem Tag der KfW-Topf für die Solar-Förderung leer? Was ist los mit den Bundeswehr-Funkgeräten? Und wie steht's um die Sanierungsfreude von Hauseigentümern? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Svenja Gelowicz

3 Minuten WiWo Ringen um den Industriestrompreis, Japan rüstet auf, Kritik an Solarstrom-Förderung: Ihr Update am Abend

Immer noch gibt es Streit darüber, wie ein Industriestrompreis finanziert werden könnte. Japan ruft die Zeitenwende aus. Und: Warum das Solarstrom-Programm kritisiert wird. Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Theresa Langwald-Došenović

3 Minuten WiWo Neue Auto-Konkurrenz aus China, Baugipfel ohne „Wumms“ und miese Stimmung in den Unternehmen: Ihr Update am Abend

Der nächste chinesische Autobauer drängt auf den deutschen Markt, der Baugipfel bringt Kompromisse und die Stimmung in den Unternehmen verschlechtert sich erneut. Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Jana Hannemann

3 Minuten WiWo Eklat vor Wohnungsgipfel, harte Hand bei Vodafone, Absage an Wasserstoffautos: Ihr Update am Abend

Was führte bereits im Vorfeld des Wohnungsgipfels zum Eklat? Kann Vodafone seinen Ruf retten, indem es Vertriebspartner abklemmt? Ist der Dax auf dem Weg zu einem neuen Tiefentest? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Kristina Antonia Schäfer

3 Minuten WiWo 2024 steigen die Gehälter, Diebstahlwelle in den USA, (keine) Waffen für die Ukraine? Ihr Update am Abend

In Deutschland steigen 2024 die Gehälter. Die Aktien der US-Einzelhändler schwächeln – was steckt wirklich dahinter? Und: Wollen einige Staaten Profit aus dem Ukrainekrieg schlagen? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Theresa Langwald-Došenović

3 Minuten WiWo Bei VW brennt’s, das Ende der Blase und neue China-Liebe: Ihr Update am Abend

Kann VW-Chef Blume die mannigfaltigen Brände löschen? Wie weit fallen die Immobilienpreise noch? Lohnt es sich, beim Birkenstock-Börsengang einzusteigen? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Kristina Antonia Schäfer

3 Minuten WiWo Mieses Bildungssystem, Branchenleiden und sichere Zinsstrategien: Ihr Update am Abend

Welche Branchen leiden am stärksten? Wo versagt unser Bildungssystem besonders? Und wie können Sparer sich hohe Zinsen sichern? Das müssen Sie heute Abend wissen.
von Michelle Winner
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns