Themenschwerpunkt

OMV

OMV ist ein österreichisches Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien. Der 1956 gegründete Konzern beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter.

Mehr anzeigen

Klimakonferenz Wie Dubai die grüne Wende schaffen will

Dubai, die energiefressende Metropole aus Öl und Beton, soll zur Hauptstadt der Nachhaltigkeit werden. Ist das mehr als ein schlechter Scherz?
von Artur Lebedew

Arabischer Ölkonzern Warum sich Adnoc nun wohl auch für die BASF-Tochter Wintershall interessiert

Der arabische Ölkonzern Adnoc will sich für die postfossile Zukunft aufstellen und sucht lukrative Übernahmeziele. Greift Adnoc nun auch nach Wintershall Dea? Strategisch ergäbe das Sinn.
von Nele Antonia Höfler

BASF Ölriese Adnoc prüft offenbar Übernahme von Wintershall

Der Ölkonzern aus Abu Dhabi verhandelt bereits über eine Übernahme des Kunststoffherstellers Covestro. Nun könnte die von BASF kontrollierte Wintershall Dea folgen.

Neues Großprojekt in Bayern Schlägt jetzt die Stunde der Geothermie?

Natürliche Wärme aus der Tiefe hat das Potenzial, Deutschlands Heizungsprobleme zu lösen. Bisher wird Geothermie aber nur in wenigen Regionen genutzt. Dank eines neuen Verfahrens könnte ihr bald der Durchbruch gelingen.
von Stefan Hajek

Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV macht schwächelnde Chemiesparte zu schaffen

Vom Wachstumstreiber zum Sorgenkind: Das Chemiegeschäft des Konzerns könnte in die Verlustzone rutschen. Dafür steigen die Margen in einem anderen Bereich des Unternehmens.

Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV holt sich mehr Erdgas von norwegischem Equinor-Konzern

Mit dem staatlichen Energieriesen sei ein Fünf-Jahres-Liefervertrag unterzeichnet worden, so das Unternehmen. Ab Oktober werde jährlich eine Menge von zwölf Terawattstunden an Deutschland geliefert.

Laufzeit-ETFs iBonds: Was können die Neuen von BlackRock?

Mit neuen ETFs namens iBonds mischt BlackRock den Markt für Rentenfonds auf. Wie Anleger die neuen Produkte nutzen können, wie sie sich von Geldmarktfonds unterscheiden – und was sich damit verdienen lässt.
von Heike Schwerdtfeger

Ölkonzern Adnoc erwägt offenbar höhere Offerte für Covestro

Insidern zufolge habe Adnoc gegenüber dem Chemiekonzern eine schriftliche Offerte von 60 Euro je Aktie signalisiert. Damit würde Covestro an der Börse mit knapp 11,6 Milliarden Euro bewertet.

Ölkonzerne Drehen Shell, Total und BP ihr Geschäftsmodell wirklich auf Öko?

BP und Total investieren Milliarden für Windparks in Nord- und Ostsee. Gleichzeitig kassieren viele Öl- und Gaskonzerne trotz Kritik ihre grünen Ambitionen wieder ein. Wie passt das zusammen?
von Florian Güßgen und Konrad Fischer

Abu Dhabi hat ein Auge auf Covestro geworfen „Die deutsche Chemiebranche kann von der Finanzkraft der Golfstaaten profitieren“

Der staatliche Ölkonzern der Vereinigten Arabischen Emirate sucht nach lukrativen Übernahmezielen in Europa – wie Covestro. Am Geld dürfte der Plan nicht scheitern. Und auch sonst spricht vieles für die Kooperation.
von Nele Antonia Höfler
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns