Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Carsten Spohr

Seit dem 1. Mai 2014 ist Carsten Spohr Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG.

Mehr anzeigen

Qatar Airways „In Europa wollen viele Menschen nicht mehr richtig arbeiten“

Qatar-Airways-Chef Akbar al Baker bestreitet staatliche Subventionen, hält Katars Umgang mit Homosexuellen für liberaler als in Teilen der USA und mag den Airbus A380 nicht.
Interview von Rüdiger Kiani-Kreß

Tarifkonflikt Verdi kündigt Streik an Flughäfen in Düsseldorf und Köln an

Ab Freitag müssen Fluggäste in Düsseldorf und Köln/Bonn mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Zuvor waren bereits die Flughäfen in Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin bestreikt worden.

WiWo Startklar Lufthansa scheffelt Milliarden, schlechtes Zeugnis für EU-Rüstung und Streik-Tag: Der Freitag in Kürze

Streiks im ÖPNV und bei Fridays for Future, die europäische Rüstungspolitik bekommt ein schlechtes Zeugnis und Robert Habeck im Exklusiv-Interview: Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Theresa Langwald-Došenović

Fluggesellschaft Lufthansa fliegt Milliardengewinn ein

Nach massiven Verlusten während der Pandemie, hat die Fluggesellschaft wieder Aufwind bekommen. Doch dabei soll es nicht bleiben: Was die Lufthansa plant, um wieder auf das Vorkrisenniveau zurückzukehren.

Lufthansa-Bilanz Die wichtigste Woche der Lufthansa

Doppelzimmer an Bord, Milliarden für umweltfreundlichere Flugzeuge und solide Zahlen – der Lufthansachef startet seine letzte Amtszeit mit der größten Innovationswelle der Unternehmensgeschichte. Kann er Erfolg haben?
von Rüdiger Kiani-Kreß

Maßnahme gegen das Reisechaos Lufthansa streicht für den Sommer 34.000 Flüge

Die Lufthansa streicht im Sommer jeden zehnten Flug. Das soll einen erneuten Pannensommer wie im vergangenen Jahr verhindern. Und es ist kein schlechtes Geschäft für die Fluglinie.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Lufthansa-Einstieg in Italien Bleiben Sie hart, Herr Spohr!

Wenn für Lufthansa die Übernahme des Alitalia-Nachfolgers Ita ein Erfolg wird, muss der deutsche Marktführer die Linie umbauen – und sich in der römischen Regierung ein wenig unbeliebt machen. Ein Kommentar.
Kommentar von Rüdiger Kiani-Kreß

Wirtschaft von Oben – Flugzeugfriedhöfe Superjumbo A380: Totgesagte leben länger

Als mit der Coronakrise der Luftverkehr einbrach, landeten die A380 fast nur noch auf Flugzeugfriedhöfen. Jetzt zeigen Satellitenbilder, dass mehr und mehr Airlines ihre Riesenflieger zurück in den Dienst holen.
von Rüdiger Kiani-Kreß und Thomas Stölzel

Airline Lufthansa plant 20.000 Neueinstellungen

Techniker, IT-Spezialisten, Juristen, Piloten und Flugbegleiter: Die Lufthansa sucht gleich tausende Mitarbeiter.

Flugverkehr Airlines erzielen wieder Milliardengewinne – warnen aber vor Unsicherheiten

Derzeit profitieren die Airlines von hoher Nachfrage und gestiegenen Ticketpreisen. Analysten warnen jedoch vor dem Konsumrückgang der Haushalte unter dem Druck der Inflation.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 12 vom 17.03.2023

Der Zinsschock

Der Kollaps der Silicon Valley Bank ist kein Einzelfall. Sondern ein Fanal. Die überfällige Abkehr von der Politik des billigen Geldes wird weitere Opfer fordern

Folgen Sie uns