Themenschwerpunkt

Erich Sixt

Erich Sixt ist Vorstandsvorsitzender und größter Einzelaktionär der Sixt SE.

Mehr anzeigen

Kaufenswerte Nebenwerte Volles Rohr für weitere Gewinne

Der Dax nähert sich seinem Rekord, viele Aktien sind teuer. Wir haben an die 400 Werte durch zwei quantitative Auswahlfilter gejagt, um noch kaufenswerte Nebenwerte zu finden. Fünf davon haben überzeugt.
von Niklas Hoyer

Werbebranche Wie geht Provokation ohne Shitstorm-Gefahr?

Werbung muss auffallen – und provokante Wege gehen. Gleichzeitig ist bei den Kunden die Angst vor einem Shitstorm groß. Wie Peter Figge, Chef der Werbeagentur Jung von Matt, diesen Spagat zu meistern versucht.
von Tobias Gürtler

Aktien-Check Abgestrafte Mittelständler-Aktien bieten jetzt Chancen

2022 war ein schreckliches Jahr für die Aktien der Weltmarktführer. Krieg, Energiepreisschock, Inflation und Zinsanstieg treffen die Mittelständler besonders heftig. Anlegern mit Durchhaltevermögen bietet das Chancen.
von Georg Buschmann, Frank Doll, Philipp Frohn, Martin Gerth, Julia Groth, Niklas Hoyer, Saskia Littmann, Hauke Reimer, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Autovermieter Massive technische Probleme bei Sixt

Der Autoverleiher Sixt kämpft derzeit mit erheblichen technischen Störungen. Mietwagenbuchungen sind teils nur per Papier möglich, auch die Hotline funktioniert nur eingeschränkt. 
von Henryk Hielscher

Personalwechsel Autovermieter Sixt verkleinert den Vorstand

Nach einem Jahr ist schon wieder Schluss: Daniel Marasch, im Januar 2021 zum Autovermieter Sixt gekommen, hat den Konzern verlassen. Er war im Vorstand zuständig für die Van&Truck-Sparte – die nun untergeordnet wird.
von Stephan Knieps

Podcast – Chefgespräch Alexander Sixt: „Mein Vater hält nicht viel von Erziehung“

In der Schule war er der große Provokateur, jetzt leitet er ein milliardenschweres Mietwagen-Imperium: Alexander Sixt spricht über seine Pläne beim Aufbau einer Mobilitätsplattform und das Verhältnis zu seinem Übervater.
von Beat Balzli

Sixt Die Tücken der Ziehharmonika-Strategie

Bei Sixt sind gerade keine Limousinen von Mercedes buchbar. Ein Zoff unter Geschäftspartnern? Nein, betont Sixt. Was dahintersteckt und wie das Geschäft insgesamt läuft.
von Volker ter Haseborg

Autovermieter Sixt freut sich über höhere Mietwagenpreise

Der Autovermieter hat im abgelaufenen Quartal wieder einen Gewinn erzielt. Auch der aktuelle Streik der Lokführer kurbelt die Nachfrage bei Sixt an.

Upgrade für die Generation Netflix Deshalb übernimmt Volkswagen Europcar wirklich

Volkswagen übernimmt den Vermieter Europcar. So kann der Konzern den Vertrieb an die Bedürfnisse der zukünftigen Konsumenten anpassen: weniger Besitz, mehr Abo.
von Annina Reimann, Rüdiger Kiani-Kreß und Martin Seiwert

Lufthansa Der Tod der Geschäftsreise war eine Mär – stellt die Lufthansa gerade erleichtert fest

Nach den Urlaubsbuchungen steigt die Zahl der Geschäftsreisen wieder an – und das sogar überraschend stark. Für die Lufthansa ist die Sparte der wichtigste Umsatzbringer. Sie kann auf den deutschen Mittelstand zählen.
von Rüdiger Kiani-Kreß
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns