Themenschwerpunkt

Uber

Uber ist ein US-amerikanisches Dienstleistungsunternehmen, das weltweit Onlinevermittlungsdienste zur Personenbeförderung anbietet. Zu den Diensten des Konzerns gehören UberX, UberBlack, UberPop und UberTaxi, die alle über das Smartphone genutzt werden können.

Mehr anzeigen

Autoindustrie Luxus bei Autos wird neu definiert – und zwar in China

Nicht mehr Handwerkskunst und Verarbeitung, sondern smarte Fahr- und Cockpitfunktionen bestimmen heute, was Premium ist. Mercedes liegt nicht schlecht im rennen, aber die Zukunft des Autos wächst in China.
Gastbeitrag von Ferdinand Dudenhöffer

Bürovermieter Vom wertvollsten Start-up in die Pleite – Protokoll des WeWork-Niedergangs

WeWork wollte das Büro revolutionieren, wurde das größte Start-up der USA. Dann der Kollaps. Die Idee aber bleibt.
von Julian Heißler und Lars-Thorben Niggehoff

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Zweifel an Zinswende bremsen Wall Street aus – Börsen öffnen im Minus

Die Sorge der Investoren über die schwache Konjunktur steigt. Energiekonzerne leiden unter dem Einbruch der Ölpreise nach uneinheitlichen Wirtschaftsdaten aus China.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Jobdaten sorgen für neuen Auftrieb an der Wall Street

Sinkende Anleiherenditen tragen zur Erholung an den Aktienmärkten bei. Neue Jobdaten stärken die Erwartung der Anleger, dass die Zinsen nicht mehr steigen – im Gegenteil.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Fed-Entscheid treibt die Wall Street an

Die wichtigsten Indizes an der New Yorker Börsen notieren im Plus. Gefragt sind die Aktien von Starbucks, unter Druck gerät Moderna.

Autonomes Fahren Schwerer Rückschlag für Robotaxis in San Francisco

Die kalifornische Straßenverkehrsbehörde hat die Robotaxi-Lizenz von Cruise nach einem Unfall suspendiert. Schon zuvor war die General-Motors-Tochter mit Sanktionen belegt worden.
von Matthias Hohensee

Narzissmus Die Energie in der Eitelkeit

Impulsiv, selbstverliebt und herrschsüchtig. Narzissten haben einen schlechten Ruf. Doch im schillernden Selbst stecken auch Mut und Visionskraft.
von Jan Lutz

US-Aktienmarkt Birkenstock verpatzt Börsendebüt in New York

So kann sich Birkenstock das Debüt an der Wall Street nicht vorgestellt haben: Statt eines ansehnlichen Kurssprungs startet die Aktie deutlich unter dem Ausgabepreis.

Aller Anfang ist mehr Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.
von Dominik Reintjes, Angela Maier, Cordula Tutt und Horst von Buttlar

Kritik an der Automesse IAA 2023 Am Ende zählt doch nur das dicke Auto

Vor dem Besuch des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck auf der Automobilausstellung IAA kritisiert der grüne Wirtschaftsdialog das Messekonzept: von vernetzter Mobilität sei zu wenig zu sehen.
von Cordula Tutt
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns