Themenschwerpunkt

Chevron

Die Chevron Corporation ist einer der weltgrößten Ölkonzerne. Das US-amerikanische Unternehmen operiert in über 180 Ländern und ist in der Öl- und Gas-Industrie tätig.

Mehr anzeigen

Leben mit Aktien So wichtig ist Apple für Buffetts Portfolio wirklich

Die schwachen Apple-Zahlen betreffen einen Investor ganz besonders: Ankeraktionär Warren Buffett – und seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway. Doch der Apple-Einfluss ist weit geringer als oft angenommen.
Kolumne von Jan-Lukas Schmitt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Zweifel an Zinswende bremsen Wall Street aus – Börsen öffnen im Minus

Die Sorge der Investoren über die schwache Konjunktur steigt. Energiekonzerne leiden unter dem Einbruch der Ölpreise nach uneinheitlichen Wirtschaftsdaten aus China.

Canon, Occidental Petroleum, SFC Energy Das sind die Anlagetipps der Woche

Canon attackiert den Marktführer, SFC Energy ist profitabel mit Wasserstoff und Waste Management macht Geld aus Müll: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Intel und Amazon hellen Stimmung an der Wall Street auf

Die Quartalszahlen der Tech-Größen bewegen weiter die Märkte. Außerdem sorgt der ein wichtiges Inflationsmaß für Erleichterung bei Anlegerinnen und Anlegern.

Ölkonzerne Gewinne von Exxon und Chevron brechen ein

Im vergangenen Jahr hatten die beiden energieriesen Rekordgewinne eingefahren. Nun schmälern sinkende Rohölpreise und höhere Kosten die Ergebnisse von Exxon und Chevron.

Die Anlagetipps der Woche Adidas – ein sportliches Comeback

Dräger hat genug Luft für den Aufschwung, Africa Oil hebt einen Schatz in der Tiefsee und schneller als erwartet kann sich Adidas von finanziellen Altlasten trennen: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Chevron plant Megaübernahme Darum strotzt Warren Buffetts Ölmulti vor Selbstbewusstsein

Das klassische Geschäft der Ölkonzerne ist noch lange nicht tot. Das zeigt auch die Milliardenübernahme, die Chevron nun stemmt. Warum der Abschied von Öl und Gas schwerer fällt, als viele denken.
von Thomas Stölzel

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Wall Street im Minus – Steigende Bondrenditen drücken Aktienkurse

Die zehnjährigen US-Staatsanleihen stiegen zum ersten Mal seit 16 Jahren die psychologisch wichtige Fünf-Prozent-Marke. Das belastet vor allem Wachstumswerte.

Energiekonzern Chevron will Rivalen Hess für 53 Milliarden Dollar übernehmen

Nach Exxon plant nun ein weiterer US-Ölkonzern einen Milliarden-Deal. Chevron will für den kleineren Konkurrenten Hess rund 53 Milliarden Dollar zahlen.

Neues Großprojekt in Bayern Schlägt jetzt die Stunde der Geothermie?

Natürliche Wärme aus der Tiefe hat das Potenzial, Deutschlands Heizungsprobleme zu lösen. Bisher wird Geothermie aber nur in wenigen Regionen genutzt. Dank eines neuen Verfahrens könnte ihr bald der Durchbruch gelingen.
von Stefan Hajek
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 50 vom 08.12.2023

China fährt uns davon

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

Folgen Sie uns