Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Deutz

Der deutsche Motorenhersteller Deutz wurde 1864 in Köln gegründet und ist der Erfinder des Verbrennungsmotors. Das deutsche Unternehmen war der erste Motorenhersteller der Welt.

Mehr anzeigen

AMS Osram Bruchlandung eines Überfliegers

Mit dem Kauf des MDax-Konzerns Osram vernichtete AMS-Chef Alexander Everke Milliarden. Sein Abgang bei AMS Osram kommt dennoch überraschend. Der Führungswechsel trägt die Handschrift der neuen Aufsichtsratsspitze.
von Angela Maier

RTL streicht 700 Stellen bei G+J-Zeitschriften „Gruner wird sich auf die Haupttitel konzentrieren“

Nach dem Zusammenschluss schaute sich der TV-Konzern die Zeitschriftentitel genauer an. Er will an Kernmarken festhalten, aber auch Magazine einstellen. Nicht nur am Hamburger Standort steht indes ein Stellenabbau bevor....

Kaufpreise und Mieten Köln: Merheim und Höhenberg steigen auf – Altstadt und Neustadt bleiben vorn

Die Zinswende hat den Preisanstieg vielerorts gestoppt, mit ein paar Ausnahmen. Nun ziehen aber vor allem die Mieten in den Kölner Stadtteilen an. Eine interaktive Karte.
von Niklas Hoyer

Autoindustrie Deutz und Daimler Truck vereinbaren Motoren-Kooperation

Daimler Truck will nicht mehr in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren investieren. Partner Deutz soll künftig Motoren liefern.

Landwirtschaftsminister So will Kasachstan in die Agrar-Lücke stoßen

Der Ukraine-Krieg macht Lebensmittel für Millionen Menschen unerschwinglich. Nun bietet sich Kasachstan an. „Wir haben die größten Reserveflächen für die Welternährung“, wirbt Landwirtschaftsminister Karaschukejew.
Interview von Christian Ramthun

Maschinenbau Deutz beruft ZF-Friedrichshafen-Managerin in den Vorstand

Im Streit um eine Frauenquote hatte der Motorenbauer Deutz sich zuletzt von seiner Führung getrennt. Mit Petra Mayer wurde nun eine Frau für den Vorstand verpflichtet.

Folgen der hohen Spritpreise Kommt jetzt der Boom der Fahrgemeinschaften?

Fahrgemeinschaften können den Weg zur Arbeit unterhaltsamer und günstiger machen – zumindest in der Theorie. Lange aber beharrten die Deutschen darauf, allein zu fahren. Die Spritpreis-Explosion könnte das ändern.
von Pauline Schinkels

Diversität im Top-Management Je internationaler, umso attraktiver für Absolventen

Unternehmen, deren Top-Management mit verschiedenen Nationalitäten besetzt ist, steigern ihre Arbeitgeberattraktivität, so eine Studie. Welche Gründe das hat und warum ausgerechnet deutsche Firmen dies beachten sollten.
von Kristin Rau

Immobilienentwickler Gröner „Wahrer Reichtum hat nichts mit Geld zu tun“

Günther Oettinger, Gerhard Schröder, jetzt Ronald Pofalla – der Immobilienentwickler Christoph Gröner nimmt gern Ex-Politiker unter Vertrag. Warum er das tut – und welche Rolle Boris Becker für ihn spielte.
Interview von Nele Husmann

Management Medienkonzern Axel Springer erweitert Vorstand

Axel Springer beruft Ulrike Handel und Niddal Salah-Eldin neu in den Vorstand. Zugleich verlässt Stephanie Caspar das Unternehmen zum 31. Juli.
WirtschaftsWoche

Nr. 13 vom 24.03.2023

Wie sicher ist mein Geld?

Steigende Zinsen und das Ende der Credit Suisse haben das Bankensystem erschüttert. Warum die Lage angespannt bleibt – und wie Anleger auf die Krise reagieren.

Folgen Sie uns