Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Michael O'Leary

Michael O'Leary ist der CEO der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair. Unter seiner Führung entwickelte sich die Airline zu Europas größtem Billigflieger.

Mehr anzeigen

Flugbranche Die Airlines jubeln – aber wie lange noch?

Die Luftfahrtbranche boomt. Viele Airlines, auch die Lufthansa, investieren in neue Flieger und Strecken – und riskieren eben damit ihren kurzen Aufschwung. Am Ende werden Billigflieger wie Ryanair gewinnen.
von Rüdiger Kiani-Kreß und Gerhard Bläske

Reisebranche „KI liefert bald bessere Beratung als Menschen“

Booking-Chef Glenn Fogel hält den Konflikt des Reiseportals mit den Hotels für überwunden, sieht keinen Trend zu mehr Premiumurlaub und will Reisekonzerne wie TUI überholen – mit KI und einem smarten Bezahlsystem.
Interview von Rüdiger Kiani-Kreß

Billigflieger Ryanair legt Streit mit Boeing bei – und bestellt zum Listenpreis von 40 Milliarden Dollar

In den vergangenen Monaten hatten sich die Unternehmen um die Preise von Flugzeugen gestritten. Jetzt bestellt Ryanair hunderte Maschinen beim US-Flugzeugbauer.

Wizz Air „Überkapazität ist ein Wort für Verlierer“

Wizz-Air-Chef József Váradi erwartet Flugchaos im Sommer, will keine Dividende ausschütten und preist seine umweltschonende Billigairline.
Interview von Rüdiger Kiani-Kreß

Wirtschaft von oben Geldvernichter oder Glücksfall?

Die stockende Privatisierung des Flughafens Hahn zeigt die Probleme der kleinen Airports in Deutschland. Exklusive Satellitenbilder zeigen, dass Hahn wie alle kleinen Airports schrumpft, während die großen zulegen.
von Rüdiger Kiani-Kreß

Condor-Chef Ralf Teckentrup „Die vergangenen drei Jahre waren wirklich Mist“

Der scheidende Condor-Chef Ralf Teckentrup überstand die Coronakrise vor allem mit Essen 376 vom Thaiimbiss. Für die nächste Zeit erwartet er trotz weiter steigender Ticketpreise keine schnelle Erholung der Flugbranche.
Interview von Rüdiger Kiani-Kreß

Lufthansa-Tochter Eurowings verdoppelt Flotte am Flughafen BER

Die Konkurrenten Easyjet und Ryanair haben ihren Flugplan in Berlin reduziert. Die Lufthansa-Tochter fliegt ab Sommer jedoch mehr Ziele an als bisher.

Luftfahrt Reiselust nach Coronakrise beschert Ryanair Rekordgewinn

Der Billigfluganbieter hat sechs Prozent mehr Gewinn erzielt als im bisherigen Rekordjahr. Ryanair hebt die Passagierprognose für das laufende Jahr an.

Rekordgewinn Ryanair profitiert durch Reiselust

Für die Billigairline Ryanair läuft es nach der Corona-Pandemie wieder gut. Dabei spielt auch die Inflation eine entscheidende Rolle für den Rekordgewinn des Unternehmens.

Luftfahrt Billigflieger Ryanair dünnt Flugplan für Berlin aus

Der Billigflieger kritisiert die Gebühren am Berliner Airport als zu hoch. Im Vergleich zum Vorkrisenwinter 2019/20 werden wöchentlich mehr als 200 Flüge weniger angeboten.
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 23 vom 02.06.2023

Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Die Regierung verspricht grünes Wachstum, doch Deutschland rutscht immer weiter ab. Höchste Zeit für ein paar Reformen.

Folgen Sie uns