Themenschwerpunkt

Ferrero

Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero vertreibt seine Produkte in über 170 Ländern. Zu den berühmtesten Produkten gehören Nutella, Giotto, Milch-Schnitte, Kinder Schokolade und Rocher.

Mehr anzeigen

Werbesprech Goldene Windbeutel und Marketing mit heißer Luft

Marken und Werbeversprechen, die Verbraucher bewusst täuschen, schaden nicht nur ihrem eigenen Ansehen. Das muss ein Ende haben. Wir brauchen jetzt Vorbilder, nicht noch mehr Ignoranten.
Kolumne von Thomas Koch

Italien Die neue europäische Wirtschaftsmacht

Das Sorgenkind Europas mausert sich zum Exportkönig. Tatsächlich läuft es vor allem in einigen typisch italienischen Branchen gerade hervorragend. Dennoch könnte der Boom von kurzer Dauer sein. 
von Gerhard Bläske

Werbesprech Özdemirs Werbeverbot gefährdet Medienvielfalt und Demokratie

Der Bundesernährungsminister will Werbung für ungesunde Lebensmittel verbieten. Dass er damit Journalismus und Demokratie den Boden unter den Füßen wegzieht, sagten ihm weder Staatssekretäre noch Berater. Eine Kolumne.
von Thomas Koch

Fernsehwerbung 6 Grafiken zeigen: So hart würde das Süßwaren-Werbeverbot deutsche Sender treffen

Ernährungsminister Özdemir will Werbung für ungesunde Lebensmittel weitgehend verbieten. Werber warnen vor den Folgen für die Medien. Exklusive Daten zeigen: Besonders das Fernsehen muss mit Einbußen rechnen.
von Tobias Gürtler

WiWo Startklar Fresenius-Coup und neue Streiks: Wir machen Sie startklar für den Mittwoch

Während die Spannungen rund um die Ukraine zunehmen, lädt Fresenius zur Schicksals-Konferenz und ein altes iPhone kostet 63.000 Dollar. Das müssen Sie heute wissen, um mitreden zu können.
von Kristina Antonia Schäfer

Nutella-Konzern So viel weniger verdient Ferrero in der Krise

Ferrero verkauft viel mehr – doch verdient viel weniger: Der Hersteller von Nutella und Kinderschokolade hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch erlitten. Wie kann das sein, wenn zugleich der Umsatz kräftig steigt?
von Hendrik Varnholt

Studie Tausende Salmonellen-Fälle durch Ferrero-Rückruf verhindert

Kurz vor Ostern 2022 musste Ferrero wegen Salmonellen zahlreiche Überraschungseier und andere Produkte zurückrufen. Einer aktuellen Analyse nach könnte so ein weltweiter Ausbruch verhindert werden.

Werbesprech Niemand liebt Werbung – nicht einmal die Werber

Der Vorwurf stammt von der Organisation Werbungtreibender und löst Verwunderung aus: Niemand liebt Werbung. Eine Ohrfeige für die Branche. Was steckt hinter der Schelte?
Kolumne von Thomas Koch

Forbes-Ranking 2023 Das sind aktuell die zehn reichsten Europäer

Die reichsten Menschen Europas haben ihr Vermögen in unterschiedlichen Branchen aufgebaut. Doch welcher Europäer ist 2022 der wohlhabendste? Das sind aktuell die zehn reichsten Europäer im Ranking.
von Sören Imöhl

Lebensmittel „Palmöl ist ein bisschen zu Unrecht in Verruf geraten“

Palmöl steht massiv in der Kritik. Dennoch nutzen es Lebensmittelhersteller immer noch reichlich. Warum das so ist, zeigt ein Blick auf die Lebensmittelverarbeitung und mögliche Palmöl-Alternativen wie Hefe oder Algen.
von Svenja Gelowicz
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns