Themenschwerpunkt

Lyon

Lyon gehört zur französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und zählt zu den größten Städten des Landes. Die internationale Polizeiorganisation Interpol hat ihren Hauptsitz in der geschichtsträchtigen Stadt.

Mehr anzeigen

Frankreich Ticketmaster friert überraschend Verkauf von Taylor-Swift-Konzertkarten ein

Taylor-Swift-Fans stehen Kopf: Sie kommen nicht an Karten für die Frankreich-Konzerte. Der Vorverkaufsstart über das Portal Ticketmaster France wurde nach Website-Überlastung gecancelt. Auch in Deutschland gibt es Ärger.

Proteste Frankreich rüstet sich für mögliche fünfte Krawallnacht

Nach dem Tod eines Teenagers durch einen Polizisten könnte es erneut zu Ausschreitungen kommen. Örtliche Behörden im ganzen Land haben Demonstrationen verboten.

Leben mit Aktien Im Windschatten der Milliardäre – investieren wie die Rothschilds, Agnellis oder Wallenbergs

Es gibt nicht nur Warren Buffett mit Berkshire Hathaway, Elon Musk oder Jeff Bezos: Über Holdings kann man in Strategien von Dynastien investieren – diese Aktien sind aber nicht für jeden Anleger geeignet.
Kolumne von Christian W. Röhl

Wassermangel Die Dürre gefährdet viel mehr als nur Frankreichs Stromversorgung

Auch wenn im Süden Frankreichs Unwetter niedergehen, bleibt die Trockenheit gravierend. Ohne Ausnahmegenehmigung hätte die Stromerzeugung mit Atomkraft wegen der Wasserknappheit kaum Zukunft – und nicht nur sie.
von Karin Finkenzeller

Medikamente Diese 3 Grafiken zeigen die Abhängigkeit Deutschlands bei Medikamenten

Die wichtigsten Wirkstoff-Hersteller sitzen in Indien, produziert wird überwiegend in China. Die Risiken für Deutschland steigen – infolge der Corona-Pandemie in China und eines möglichen Einmarsches in Taiwan.
von Jürgen Salz

Lieferdienst-Warenlager in Frankreich vor dem Aus Dieses neue Gesetz stellt Gorillas und Flink vor Probleme in Frankreich

Eine neue Verordnung in Frankreich wird zur Gefahr für Gorillas und Flink: Bürgermeister können künftig die Warenlager der Schnelllieferdienste in den Großstädten einfach schließen lassen. Kippt so das Geschäftsmodell?
von Stephan Knieps

Suez Wie Sabrina Soussan Frankreichs zweitgrößten Wasserkonzern steuert

Bei Siemens blieb Sabrina Soussan der Sprung an die Spitze der Zugtochter verwehrt. Als Chefin der französischen Industrieikone Suez treibt sie nun vor allem ein Thema voran: Wasserversorgung in Zeiten der Dürre.
von Angela Maier

Medikamente werden knapp Deutschlands Dealer: Ohne China keine Pillen

Nach über zehn Jahren wird der Schmerzkiller Paracetamol bald wieder in Europa produziert. Das soll die Abhängigkeit von asiatischen Zulieferern verringern. Doch was ist mit sonstigen Grundstoffen?
von Karin Finkenzeller und Jürgen Salz

Stromkrise in Frankreich Die vermeintliche Bastion Kernkraft bröckelt bedenklich

Während in Deutschland die Debatte um die Laufzeitverlängerung tobt, hält sich Frankreich mit seinen mehr als 50 Atomkraftwerken für unantastbar. Doch jetzt droht auch dort eine Energiekrise.
von Karin Finkenzeller

Nach Protesten bei Apple Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für die Rückkehr ins Büro begeistern

In vielen Unternehmen sorgt die Pflicht, ins Büro zurückzukehren, derzeit für Ärger. Bei Apple sogar für prominente Abgänge. Ein Blick ins französische Unternehmen Malt zeigt, wie's besser geht.
von Nina Jerzy
Seite 1 von 6
Seite 1 von 6
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns