Themenschwerpunkt

Norddeutsche Landesbank

Die NORD/LB ist eine Universalbank in Norddeutschland mit Firmensitzen in Hannover, Braunschweig und Magdeburg. Zum Kerngeschäft gehören Schiffs- und Flugzeugfinanzierung, Projektfinanzierung im Bereich erneuerbare Energien und Infrastruktur, Finanzierung gewerblicher Immobilien, sowie das Firmen- und Privatkundengeschäft.

Mehr anzeigen

Finanzwesen NordLB beendet Streit mit Sparkassen-Lager – Eigner einigen sich auf IT-System

Laut des Geldhauses haben die Gremien der Bank die Einführung einer neuen Banksteuerung freigegeben. In der ersten Phase sollen bis 2026 wesentliche Abläufe im Finanzwesen modernisiert werden.

Landesbank NordLB verliert ihren Finanzvorstand

Olof Seidel will sich künftig beruflich anderen Aufgaben widmen. Wer seine Nachfolge antritt, ist unklar.

Sparkassensektor Landesbanken bilden 400 Millionen Euro an Vorsorge für Immobilien

Helaba, LBBW, NordLB und BayernLB bereiten sich auf mögliche Kreditausfälle in der gewerblichen Immobilienfinanzierung vor. Nicht alle Experten teilen aber die Sorgen der Institute.

Bank of Japan Japans Vize-Notenbankchef will lockere Geldpolitik fortsetzen

Shinichi Uchida schließt eine Abkehr vom lockeren Kurs der Notenbank aus. Der jüngste Beschluss, die Zinskurve flexibler zu steuern, stehe dem nicht im Weg.

Fragen & Antworten Deutschlands Banken im Stresstest – worum geht es dabei?

Pandemie, Inflation, Zinswende: Schon seit Jahren sind Europas Banken im Dauerstress. Nun werden sie zusätzlich hypothetischen Krisenszenarien ausgesetzt. Was heißt das konkret – und wie haben die Banken abgeschnitten?

Sparkassen Im Streit um NordLB zeichnet sich wohl eine Lösung ab

Seit Monaten verhandeln das Land Niedersachsen und die bundesdeutschen Sparkassen über die NordLB. Jetzt t könnte es zu einer Lösung kommen.

Bankenstreit Hessens Sparkassen liebäugeln mit NordLB-Ausstieg

Nach den Sparkassen im Osten haben nun auch die in Hessen-Thüringen signalisiert, aus der NordLB aussteigen zu wollen. Der dortige Präsident Stefan Reuß sieht verschiedene Szenarien.

Sparkassentag Scholz und Habeck versprechen Sparkassen Hilfe bei Bankenregulierung

Im Streit um die Bankenunion pocht der Wirtschaftsminister auf eine pragmatische Lösung. Dem Bundeskanzler geht der EU-Vorschlag zur Bankenregulierung mitunter zu weit.

Landesbank NordLB verringert Konzernverlust im ersten Quartal

Unter dem Strich steht ein Minus von 15 Millionen Euro, Grund dafür sei unter anderem die Bankenabgabe gewesen. Im Vorjahresquartal hatte der Verlust 78 Millionen Euro betragen.

Graichen-Nachfolger Versiert, aber nicht verbandelt

Der neue Energie-Staatssekretär ist eigentlich Finanzer. Der Abstand zur grün gefärbten Klimaschutzszene war nicht verkehrt, als Robert Habeck bei Philipp Nimmermann anfragte. Man kennt sich aus Schleswig-Holstein.   
von Cordula Tutt
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 38 vom 15.09.2023

Ihre IT wurde angegriffen! Bitte hier klicken

Die Angriffe von Cyberkriminellen gewinnen an Tiefe und Raffinesse – und zielen jetzt auf die Zerstörung ganzer Unternehmen. Nun wehrt sich die Wirtschaft. Endlich

Folgen Sie uns