Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Rupert Stadler

Rupert Stadler ist ein deutscher Manager und ehemaliger Vorstandschef der VW-Tochter Audi. Wegen seiner möglichen Verwicklungen in den Abgasskandal saß er 2018 für mehrere Monate in Untersuchungshaft.

Mehr anzeigen

Emotionale Intelligenz im Job „Je mehr jemand das Schlechte zur Norm erklärt, desto mehr wird er für ein Genie gehalten“

Emotionale Intelligenz gilt als Schlüsselqualifikation für viele Jobs. Wie man sie trainieren kann, warum sie eine dunkle Seite hat und wie man sogenannte Machiavellisten erkennt, erklärt ein Wirtschaftspsychologe.
Interview von Svenja Gelowicz

Dieselskandal Was Stadlers Geständnis für Martin Winterkorn bedeutet

Rupert Stadler lässt den Dieselskandal mit seinem Geständnis hinter sich. Für den Ex-VW-Chef Martin Winterkorn könnte er nun erst richtig losgehen – wenn sein Prozess je geführt wird.
von Martin Seiwert

Dieselgate Sogar Stadlers Geständnis ist manipuliert

Ex-Audi-Chef Rupert Stadler will einer Haftstrafe entgehen und hat deshalb am Dienstag etwas verlesen lassen, das ein Geständnis sein soll. Bei genauerem Hinsehen aber ist es – eine Manipulation. Ein Kommentar.
Kommentar von Martin Seiwert

WiWo Wirtschaft am Abend Winterkorn in Bedrängnis, Ermittlungen gegen Apple, Lidl wird 50: Ihr Update am Abend

Stadler sagt aus und bringt Winterkorn in Bedrängnis, eine Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Apple sowie Deutsche Bank und Vonovia vor ihren Hauptversammlungen: Ihr Wirtschafts-Update am Abend.
von Theresa Langwald-Došenović

SdK gegen VW-Führung Ein Trauerspiel für die Aktienkultur

Bei der VW-Hauptversammlung wird die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung verweigern. Warum, beschreibt SdK-Vorstand Marc Liebscher in seinem Gastkommentar.
Gastbeitrag von Marc Liebscher

Quartalszahlen Volkswagen steigert operativen Gewinn um 35 Prozent

Insgesamt 7,1 Milliarden Euro konnte der Autobauer zu Jahresbeginn verbuchen. Doch die Rohstoffabsicherung belastet das Ergebnis. Wie wirkt sich das auf die Ziele für 2023 aus?

Dieselskandal „Was Haft bedeutet, das weiß Rupert Stadler sehr genau“

Der ehemalige CEO von Audi, Rupert Stadler, hat angekündigt ein Geständnis ablegen zu wollen. Strafrechtler Jürgen Wessing erklärt, wann er seinen Mandaten zum Geständnis rät und welche Folgen sie bedenken sollten.
Interview von Kristin Rau

Abgasskandal Gericht stellt Prozess gegen Mitangeklagten von Ex-Audi-Chef ein

Das Verfahren gegen einen der angeklagten Audi-Ingenieure im Prozess um den Abgasskandal soll eingestellt werden – gegen eine Geldauflage von 25.000 Euro.

Dieselskandal Ex-Audi-Chef Rupert Stadler muss mit Verurteilung rechnen

Mit einem Geständnis im Prozess um den Abgasskandal könnte Rupert Stadler eine Bewährungsstrafe erhalten, so der Richter. Bisher wies der Ex-Manager die Vorwürfe zurück.

BWL-Ranking Exklusives Ranking: Die besten BWL-Fakultäten

Welche Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen die beste Forschungsleistung im Fach BWL? Ein exklusives Ranking bewertet die Publikationen der vergangene Jahre – drei Unis sind klar in Führung.
von Bert Losse und Henrike Adamsen
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 22 vom 26.05.2023

Wir können dich nicht hören!

Noch immer kämpfen Unternehmen um die Präsenz ihrer Mitarbeiter. Was Führungskräfte tun können, damit Loyalität und Kreativität nicht verloren gehen.

Folgen Sie uns