Themenschwerpunkt

Tom Tailor

Die Tom Tailor Group ist ein Mode- und Lifestyleunternehmen, welches 1962 in Hamburg gegründet wurde. Das Sortiment umfasst primär Damen- und Herrenmode im mittleren Preissegment. 

Mehr anzeigen

Adler, Galeria, Esprit & Co. Diese Modeunternehmen haben Insolvenz-Erfahrung

Mit Peek & Cloppenburg will sich einer der größten deutschen Modehändler jetzt in einer Schutzschirm-Insolvenz sanieren. Vor den Düsseldorfern haben schon zahlreiche Wettbewerber die Reißleine gezogen. Eine...
von Henryk Hielscher

Klage-Welle gegen Coronaregeln „Regelungsirrsinn“, „Bananenrepublik“: 2G entzweit Einzelhandel

Die 2G-Auflagen im Einzelhandel treiben Unternehmen wie Woolworth und Ernsting's Family auf die Barrikaden. Sie ziehen vor Gericht, um die Regeln zu kippen und für Umsatzausfälle entschädigt zu werden. Wird das klappen?
von Henryk Hielscher

KI im Lebensmittelhandel Die Neuvermessung des Kunden

Der Einzelhandel entdeckt die Künstliche Intelligenz. Supermärkte und Discounter tracken Passagierströme und analysieren die Kaufgewohnheiten. Dafür nutzen sie die Technik von Sensoren-Start-ups.
von Steffen Ermisch

Infektionsschutzgesetz Firmen bereiten Verfassungsklage gegen Corona-Notbremse vor

Wegen der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes und der Einführung einer bundesweiten Corona-Notbremse plant eine Gruppe von Händlern eine Klage. Die Verschärfungen seien nicht verhältnismäßig.

Wirecard, Vapiano, Esprit, Galeria Karstadt Kaufhof Das waren die spektakulärsten Insolvenzen des Jahres 2020

Die Kriminal-Pleite von Wirecard ist ein Fall für die Geschichtsbücher. Aber auch andere prominente Firmen mussten 2020 den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Die wichtigsten Unternehmenshavarien im Überblick.
von Henryk Hielscher

Friseurkette Klier Waschen, schneiden, sanieren

Deutschlands größter Friseurkonzern Klier hat die Coronapandemie mit voller Wucht zu spüren bekommen und musste einen Insolvenz-Schutzschirm aufspannen. Doch jetzt zeichnet sich ein Weg aus der Krise ab.
von Henryk Hielscher

Ranking zum Gemeinwohlbeitrag Das sind die wertvollsten Arbeitgeber Deutschlands

Wie wertvoll ein Arbeitgeber ist, wissen die Bewohner aus der Region am besten. Eine Umfrage für die WirtschaftsWoche hat Unternehmen in Deutschland mit Blick auf ihren Beitrag zum Gemeinwohl unter die Lupe genommen.
von Sina Osterholt

Klier, Essanelle, Super Cut, HairExpress betroffen Deutschlands größter Friseurkonzern spannt Insolvenz-Schutzschirm auf

Die 1400 Salons des Friseurkonzerns Klier haben die Corona-Pandemie mit voller Wucht zu spüren bekommen. Jetzt hat das Wolfsburger Familienunternehmen ein Schutzschirmverfahren gestartet. 
von Henryk Hielscher

Insolvenzverwalter-Ranking Das sind die führenden Insolvenzkanzleien im ersten Halbjahr 2020

Mit milliardenschweren Hilfsmaßnahmen hält die Politik angeschlagene Unternehmen am Leben. Lässt sich eine Pleitewelle wirklich verhindern? Und welche Kanzleien dominieren das Geschäft, wenn es doch zur Insolvenz kommt?
von Henryk Hielscher

Beispiel Grammer Ist Deutschland ein Ziel von „stupid chinese money“?

In den vergangenen Jahren investierten Chinesen Milliarden in Zukäufe und Beteiligungen in Deutschland. Finanziell haben sich viele Anlagen bisher nicht gelohnt. Den Chinesen dürfte es aber um mehr gehen als die Rendite.
von Annina Reimann
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 39 vom 22.09.2023

Der Plan gegen das Wohnungsdrama

Dem Wohnungsmarkt droht der Kollaps. Hohe Rohstoffpreise belasten Baufirmen. Gestiegene Zinsen schrecken Käufer ab. Nun drängt die Politik auf eilige Lösungen. Sieben Ideen, wie das Land gegensteuern kann.

Folgen Sie uns