Themenschwerpunkt

Burberry

Die Modemarke Burberry wurde 1856 von dem Briten Thomas Burberry ins Leben gerufen. International bekannt ist das britische Modeunternehmen bis heute für das markenrechtlich geschützte Check-Karomuster.

Mehr anzeigen

Die Anlagetipps der Woche MTU Aero Engines: Krimi mit spekulativem Ausgang

MTU verlockt zu einer Spekulation, EVN ist Österreichs stiller Ökostar und Baloise bietet Mutigen eine Einstiegschance: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Kinderbedarf Wird jetzt am Nachwuchs gespart?

Bei Babyartikeln sind die Deutschen spendabel. Milliardensummen fließen in den Fachhandel. Doch nun kämpft die Branche mit hoher Inflation und sinkender Geburtenrate – kann sie die Macht der „Momfluencer“ retten?
von Henryk Hielscher

Luxusportal Mytheresa „In vielen Luxusresorts werden die Betten knapp“

Das Luxusportal Mytheresa will nicht mehr nur Kleidung verkaufen, sondern wohlhabenden Kunden den kompletten Luxus-Lifestyle offerieren. Auch der chinesische Markt wird für das börsennotierte Unternehmen wichtiger.
von Henryk Hielscher

Patentschutz Das Erfinderdilemma

Nirgends auf der Welt sind Patente strenger geschützt als in Deutschland. Doch ausgerechnet diejenigen, die davon profitieren sollen, geraten im Alltag oftmals unter die Räder: Start-ups.
von Nele Husmann

Luxusgüterkonzern Richemont schwächelt in China wegen Covid

Der Umsatz des Schweizer Konzerns wächst schwächer als von Analysten erwartet. Chinesische Konsumenten könnten Einkäufe aus dem Weihnachtsgeschäft jedoch noch nachholen.

Der Ursprung meiner Karriere „Vom Gewinn meines ersten Unternehmens kaufte ich einen Golf GTI“

Als Kind besichtigte Christian von Daniels, Inhaber des Textilunternehmens van Laack, eine Keksfabrik. Der Berufswunsch Unternehmer war geboren. Hier erzählt er vom Ursprung seiner Karriere.
von Claudia Tödtmann

Russland Die späte Reaktion der Luxusmarken

Erst unter Druck und nur mit Verzögerung stoppen die großen Luxusmarken ihr Geschäft in Russland. Dabei dürfte der Markt kaum ins Gewicht fallen.
von Stephan Knieps

Erstmals seit Mai 2019 Rendite zehnjähriger Bundesanleihe steigt auf über null Prozent

Anleger bekommen wieder Geld für ihre Kredite an den deutschen Staat. Erstmals seit Anfang Mai 2019 stieg die Rendite der richtungweisenden zehnjährigen Bundesanleihe am Mittwoch über null Prozent.

LVMH-Tochter Rimowa: Wie steht es wirklich um die Kultkoffermarke?

Die Kölner Koffermarke Rimowa war mal Kult. Nun fächert der Luxusmutterkonzern LVMH die Produktpalette auf – und riskiert Beliebigkeit.
von Karin Finkenzeller

Luxusmode-Konzern Burberry gewinnt Versace-Chef Akeroyd als neuen Firmenlenker

Bislang war Jonathan Akeroyd beim italienischen Rivalen Versace tätig. Ab April 2022 wird er die Geschäfte bei Burberry führen.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns