Themenschwerpunkt

United Airlines

United Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Basis am Flughafen Chicago-O’Hare. Sie ist eine der größten Airlines der Welt und fliegt zahlreiche Ziele auf der ganzen Welt an.

Mehr anzeigen

Prämien für Vielflieger Die wichtigsten Antworten zum neuen Statusprogramm der Lufthansa

Punkte statt Meilen: Ab 2024 organisiert die Lufthansa ihr Statusprogramm Miles & More neu. Das aber lohnt sich nicht für alle: Nur wer oft billig fliegt, profitiert. Langstreckenkunden hingegen leiden.
von Jan Lutz

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Wall Street eröffnet schwächer – Naher Osten im Blick

Die New Yorker Börsen liegen zur Eröffnung am Mittwoch im Minus. Grund dafür sind die weiteren Eskalationen im Nahen Osten.

Abnehmmittel Keine Lust auf Snacks: Was bedeuten Appetitzügler für die Wirtschaft?

Der Abnehmeffekt von Medikamenten wie Ozempic oder Wegowy sorgt für einen Hype. In Teilen der Lebensmittel-Industrie geht derweil die Sorge um, ein radikal verändertes Verbraucherverhalten könnte das Geschäft abwürgen.

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq Kämpfe in Nahost belasten US-Börsen – Energie-Aktien profitieren

Der Anstieg der Ölpreise um rund vier Prozent nährte die Inflationssorgen der Anleger, half jedoch auch den Aktien von Ölkonzernen auf die Sprünge.

Märkte Israelische Börse bricht ein – Nvidia sagt KI-Gipfel in Tel Aviv ab

Die Terrorangriffe in Israel setzen der dortigen Wirtschaft zu. Nichtsdestotrotz sei die Produktion von Lebensmitteln und anderen Produkten gewährleistet.

Flugverkehr United Airlines bestellt 110 Flugzeuge bei Airbus und Boeing

United rechnet mir einem starken Wachstum in der zweiten Hälfte des laufenden Jahrzehnts. Die Airline will sich verstärkt auf Expansion konzentrieren.

Triebwerksspezialist MTU sammelt bei Luftfahrtmesse in Paris Aufträge in Milliardenhöhe ein

Der Münchner Konzern profitiert von der deutlichen Erholung in der Luftfahrt. Besonders gefragt ist ein Triebwerk für Mittelstreckenflugzeuge.

Flugbranche Die Airlines jubeln – aber wie lange noch?

Die Luftfahrtbranche boomt. Viele Airlines, auch die Lufthansa, investieren in neue Flieger und Strecken – und riskieren eben damit ihren kurzen Aufschwung. Am Ende werden Billigflieger wie Ryanair gewinnen.
von Rüdiger Kiani-Kreß und Gerhard Bläske

Die Anlagetipps der Woche Israel-Bonds: Rentable Alternative zu Bundesanleihen

Dr Pepper hat die Preismacht, Boeing bekommt neue Aufträge und Israel-Bonds rentieren sich: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Alitalia-Nachfolgerin Lufthansa gibt Angebot für Ita Airways ab

Die Fluggesellschaft Alitalia ist Geschichte, doch ihre inoffizielle Nachfolgerin Ita könnte bald im Reich der Lufthansa mitfliegen. Eine entsprechende Offerte haben die Deutschen der Regierung in Rom unterbreitet.
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 48 vom 24.11.2023

So kommt Deutschland aus dem Loch

Nach dem Karlsruher Urteil fehlen im Haushalt Dutzende Milliarden. Und der Ampel fehlt ein Plan für die Zukunft. Welche Optionen und Auswege es gibt.

Folgen Sie uns