Themenschwerpunkt

IT-Sicherheit

Hacker greifen Unternehmen, Privatpersonen und Staaten an. Wo die gefährlichsten Sicherheitslücken lauern, wie Sie sich schützen können.

Mehr anzeigen

Magazin-Relaunch Erkunden Sie die neue WiWo – interaktiv

Das gedruckte Magazin erscheint in dieser Woche in runderneuerter Form. Online-Nutzer können es hier in interaktiver Form erkunden.

Netzneutralität USA will Verbot von Huawei in Telekom-Netzen in die Wege leiten

Die geplante Wiedereinführung der ausgesetzten Regeln zur Netzneutralität könnten der Telekom-Aufsicht FFC in die Karten spielen. Am 19. Oktober soll über die Wiedereinführung abgestimmt werden.

Weltraum Bundeskabinett will Weltraum-Strategie beschließen

Deutschland will eine rechtliche Grundlage für seine Aktivitäten im All schaffen. Außerdem will die Regierung mit der neuen Weltraum-Strategie private Projekte fördern.

IT-Sicherheit So haben Hacker im Mittelstand keine Chance

Die Anforderungen an Cybersicherheit werden in Deutschland ab 2024 ausgeweitet. Tausende Firmen werden erstmals betroffen sein. Damit diese nicht nur auf dem Papier ihre IT-Sicherheit erhöhen, ist Pragmatismus gefragt.
Gastbeitrag von Uwe Peter

Social-Media-Riese Weitere Klage gegen Facebook-Mutter Meta wegen Markenrechtsverletzungen

Das Dienstleistungsunternehmen Metabyte geht vor Gericht gegen die Facebook-Mutter vor. Grund dafür ist erneut die Umbenennung 2021 zu Meta.

Schutz vor möglicher Spionage Beschränkung von Huawei und ZTE bei 5G-Netzen: Bundesinnenministerium bestreitet Zusatzkosten

Chinesische Technik soll raus aus deutschen Mobilfunknetzen. Laut Bundesregierung ist das ohne finanziellen Aufwand möglich. Die Konzerne sehen das anders.
von Silke Wettach

Telekom-Ausrüster Huawei drängt angeblich zurück auf den Markt für Überwachungskamera-Chips

Der chinesische Konzern steht seit Jahren wegen Spionageverdachts unter Druck. Nun will Huawei offenbar verlorene Marktanteile zurückerobern und liefert eine neue Generation von Prozessoren aus.

Huawei und ZTE Chinesische Hersteller sollen raus aus dem Netz – und zwar möglichst schnell

Zeitenwende fürs Mobilfunknetz? Das Innenministerium will chinesische Hersteller wie Huawei aus dem 5G-Netz verbannen. Und zieht dafür drastische Vergleiche. 
von Sonja Álvarez und Nele Husmann

IT-Sicherheit Cyber-Versicherer schreiben wieder schwarze Zahlen

Höhere Beiträge machen das Geschäft für die Versicherer wieder lukrativer. Wegen hoher Schadenssummen haben einige Anbieter den Markt aber schon verlassen.

Huawei bei der Bundeswehr „Eine gezielte Unterwanderung lässt sich kaum verhindern“

Der Westen geht in Stellung gegen chinesische High-Tech-Spionage. Nur Deutschland hängt weiter hinterher. Die Kritik am Umgang mit Anbietern wie Huawei wird immer lauter. Etwa in der Bundeswehr. 
von Max Biederbeck
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

Folgen Sie uns