Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Lanxess

Lanxess ist ein führender Spezialchemie-Konzern mit Hauptsitz in Köln. Das Unternehmen wurde durch eine Ausgliederung aus der Bayer AG neu gegründet.

Mehr anzeigen

Deutschland rutscht ab Wo bleibt das Wirtschaftswunder?

Deutschland steckt in der Rezession, der Wachstumstrend zeigt steil nach unten. Dennoch verheißt die Regierung den Bürgern ein neues grünes Wirtschaftswunder. Warum das eine Illusion ist.
von Malte Fischer, Florian Güßgen, Max Haerder, Nele Antonia Höfler, Stephan Knieps und Bert Losse

Chemiekonzern Lanxess-Ergebnis bricht ein - Erholung im zweiten Halbjahr erwartet

Konzernchef Matthias Zacher prognostiziert ein hartes Jahr für die Chemieindustrie und Lanxess. Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens könne sich im zweiten Halbjahr aber „deutlich aufhellen“.

Spezialchemiekonzern Lanxess verlängert Vertrag von Konzernchef Matthias Zachert

Die Chemieindustrie steht aufgrund der gestiegenen Energiepreise vor herausfordernden Zeiten. Lanxess setzt dabei langfristig auf Matthias Zachert an der Konzernspitze.

Aktienanalyse: Covestro Kaufgelegenheit zwischen BASF und OMV

Nach Verlusten und Dividendenausfall steht Covestro unter Druck. Dabei hat der Kunststoffspezialist Investoren Einiges zu bieten – sogar als Übernahmekandidat. 
von Anton Riedl

Ende der Atomenergie Ohne Demo und Gezanke, ein allerletztes Mal: Nein danke!

Die Deutschen schalten ihre Atomkraftwerke ab. Alle Welt setzt auf eine Renaissance der Kernenergie – wir allein wetten auf den energischen Ausbau von erneuerbaren Energien. Ist das kühn, tollkühn – oder fahrlässig?
von Florian Güßgen, Daniel Goffart, Nele Antonia Höfler und Silke Wettach

Chemiekonzern Lanxess erwartet stagnierenden operativen Gewinn

Für die ersten drei Monate rechnet der Chemiekonzern mit einem Gewinneinbruch. Insgesamt will der Konzern das operative Ergebnis 2023 in etwa auf Vorjahresniveau halten.

Die Anlagetipps der Woche Israel-Bonds: Rentable Alternative zu Bundesanleihen

Dr Pepper hat die Preismacht, Boeing bekommt neue Aufträge und Israel-Bonds rentieren sich: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage.
von Frank Doll, Anton Riedl und Heike Schwerdtfeger

Bündnis der Investoren Abtrennen, zerlegen, aufspalten: Wie geht es mit Bayer weiter?

Investoren erhöhen den Druck auf Bayer. Sie fordern Mitsprache bei der Besetzung des CEO-Postens und die Abtrennung des Aspirin-Geschäfts. Der US-Fonds Bluebell sammelt anscheinend bereits Verbündete.
von Jürgen Salz

Tipps vom Personalberater Wer bald an der Spitze von Bayer stehen könnte

Unzufriedene Investoren fordern einen schnellen Chefwechsel: Bis zur Hauptversammlung soll Bayer Werner Baumanns Nachfolger präsentieren. Personalberater Kaan Bludau erklärt, wer für den Chefposten infrage kommt.
Interview von Jürgen Salz

Dynamische Preisgestaltung Kostet ein Konzertticket bald 5000 Euro?

Die Verkaufsstrategien des Eintrittskartenanbieters Ticketmaster sorgen in den USA für Empörung. Fans beschweren sich über horrende Preise für Konzerte. Wie ist die Lage in Deutschland?
von Nell Rubröder
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns