Themenschwerpunkt

MV Werften

MV Werften ist ein deutsches Unternehmen aus der Kreuzfahrtindustrie mit Standorten in Wismar, Stralsund und Rostock. Der Konzern ist eine Tochter der Genting Group. 

MV Werften hatte Anfang 2022 Insolvenz beantragen müssen, nachdem sich Bund und Länder mit dem Mutterkonzern nicht auf weitere Rettungskredite einigen konnten. Seitdem ist die Zukunft der MV Werften mit ihren knapp 2000 Mitarbeitern ungewiss.

Lesen Sie hier aktuelle News und die neuesten Nachrichten von heute zu MV Werften.

Mehr anzeigen

Großer Segelbootbauer HanseYachts: Klar zur Wende

Die neuen Chefs des Bootsbauers HanseYachts kannten sich mit Küchen und Autos aus, nicht mit Yachten. Ein Problem? Eher ein Vorteil.
von Volker ter Haseborg

Offshore-Windkraft Seeschlacht

Die Nordsee soll ein gigantischer Windpark werden, das Kraftwerk Europas. Für viele Konzerne der Offshore-Branche ist das eine Riesenchance – für andere immer noch ein Hochrisikogeschäft mit offenem Ausgang.
von Florian Güßgen und Angela Maier

Ranking Das sind die größten Firmenpleiten in Deutschland

Pandemie, Ukrainekrieg, dazu hohe Energiekosten und Probleme mit Lieferketten: Seit einigen Jahren herrscht Krisenzeit. Die größten deutschen Firmenpleiten im aktuellen Ranking.
von Julia Roxanne Koch

Konzernumbau Deshalb ist Martina Merz bei Thyssenkrupp gescheitert

Martina Merz war angetreten, um Thyssenkrupp zu sanieren – ein Himmelfahrtskommando. Doch es wuchsen Unruhe und Kritik, zwischen den Vorständen rumorte es. Nun schmeißt sie hin. Was ist schiefgelaufen?
von Angela Maier und Florian Güßgen

Insolvenzverwalter-Ranking Die führenden Insolvenzkanzleien 2022

Spektakuläre Pleiten sorgten auch im vergangenen Jahr für Schlagzeilen. Nun steht fest, welche Insolvenzkanzleien und -verwalter von den Krimis, Krisen und Katastrophen der deutschen Wirtschaft profitieren konnten.
von Henryk Hielscher

4800 Mitarbeiter betroffen Pflegeheimbetreiber Convivo meldet Insolvenz an

Großpleite im Pflegemarkt: Die Bremer Convivo-Gruppe mit deutschlandweit dutzenden Tochtergesellschaften hat Insolvenz angemeldet. Zwei Insolvenzverwalter sollen nun den Betrieb der Pflegeeinrichtungen am Laufen halten.
von Henryk Hielscher und Volker ter Haseborg

Freytags-Frage Sind wir wirklich fit für die Energiewende?

Die Debatte um Lützerath steht stellvertretend für den Klimaschutz. Doch der wirkliche Wandel sollte an anderer Stelle stattfinden – momentan gibt es viel Aktionismus und einen Mangel an Lösungen. Eine Kolumne.
Kolumne von Andreas Freytag

Energiekrise und Inflation Diese Insolvenzen hielten Deutschland 2022 in Atem

Stress mit Wolfsburg, Ärger im Warenhaus und die Havarie eines (Alb-)Traumschiffs: 2022 mussten viele bekannte Firmen den Gang zum Insolvenzgericht antreten. Das waren die spannendsten Fälle des Jahres.
von Henryk Hielscher

Verteidigung Rüstungshilfe für Singapur: Scholz bei U-Boot-Taufe in Kiel

Durch die Straße von Singapur in Südostasien läuft ein großer Teil des Welthandels. Um den zu sichern, liefert Deutschland nun weitere U-Boote.

Schiffbau Disney kauft Kreuzfahrtschiff „Global Dream” der MV Werften

Nach der Insolvenz der MV Werften im Januar ist ein Käufer für das unfertige Kreuzfahrtschiff „Global Dream” gefunden. Damit wächst die Hoffnung auf den Erhalt von Arbeitsplätzen in Mecklenburg-Vorpommern.
Seite 1 von 8
Seite 1 von 8
WirtschaftsWoche

Nr. 49 vom 01.12.2023

Der Plan für Ihr Geld 2024

Aktien, Anleihen, Zinsen, Inflation: Fünf Top-Investmentprofis schauen voraus auf das neue Börsenjahr – und verraten ihre Favoriten.

Folgen Sie uns