Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download
Themenschwerpunkt

Cannabis

Cannabis gilt rechtlich als Betäubungsmittel und ist daher eine illegale Droge. Der Konsum ist in Deutschland an sich erlaubt - der Anbau, der Vertrieb sowie der Besitz sind allerdings illegal. Seit Beginn der Sondierungsgespräche zwischen den Grünen, der SPD und der FDP zur Bildung einer neues Bundesregierung, steht die Diskussion um eine mögliche Legalisierung von Cannabis wieder im medialen Fokus.

Lesen Sie hier aktuelle News und die neuesten Nachrichten von heute rund um Cannabis und die anhaltende Diskussion einer Legalisierung in Deutschland.

Mehr anzeigen

Geschäfte mit der Legalisierung Wo bleibt der Cannabis-Kick?

Cannabis-Start-ups witterten das große Geschäft. Inzwischen ist klar, dass es einen flächendeckenden, legalen Verkauf von Cannabis in Deutschland noch lange nicht geben wird. Wie die Unternehmen dennoch verdienen wollen.
von Jürgen Salz

Karriereleiter 5 Rhetorik-Kniffe lernen – ausgerechnet von Karl Lauterbach

Die Analyse der Rhetorik des Bundesgesundheitsministers durch unseren Kolumnisten zeigt: Sie können von Lauterbachs Diskussionsstil lernen. Selbst und gerade, wenn Sie seine inhaltlichen Positionen nicht teilen.
Kolumne von Marcus Werner

BörsenWoche 405: Editorial Katerstimmung bei Cannabis-Aktionären

Warum Cannabis-Aktionäre vom Legalisierungsentwurf der Bundesregierung enttäuscht sind und wie Anleger auch in unruhigen Zeiten krisensichere Aktien finden. Ein Kommentar.
Jan-Lukas Schmitt
Jan-Lukas Schmitt

Cannabis-Experte prangert an „Die Regierung hat nicht durchgezogen“

Die neuen Pläne der Ampel-Koalition zur Cannabis-Legalisierung sind mut- und lustlos, findet der Rechtsanwalt Niels Lutzhöft. Er berät Cannabis-Unternehmen und kennt deren Strategien genau.
Interview von Volker ter Haseborg

Cannabis Legalisierung light ist besser als gar nichts

Der ganz große Wurf ist es nicht geworden. Trotzdem sind die Cannabis-Pläne der Regierung sinnvoll. Denn die bisherigen Verbote haben auch wenig gebracht. Ein Kommentar.
Kommentar von Jürgen Salz

Eigenanbau und Cannabis-Clubs Das sind die Pläne für die Cannabis-Legalisierung

Joints oder Cannabis-Schokolade im Fachgeschäft kaufen – was in einigen US-Bundesstaaten möglich ist, kommt in Deutschland erst einmal nicht. Die Ampel plant eine „Legalisierung light“. Ein Überblick.

Cannabislegalisierung Deutschlands Cannabis-Unternehmer hoffen auf das große Geld

Viele Unternehmen in Deutschland spekulieren schon lange auf den neuen Cannabis-Markt, der mit den Gesetzesänderungen kommen könnte. Eine Reise durch die Drogennation von morgen.
von Volker ter Haseborg und Jürgen Salz

Gesundheit Lauterbach bringt Pflegereform und Milliardenhilfe für Kliniken auf den Weg

Angesichts immer höherer Kosten für die Pflege sollen Entlastungen für Millionen Pflegebedürftige kommen – aber auch höhere Pflegebeiträge. Auch an weiteren Stellen will der Gesundheitsminister gegensteuern.

Klosterfrau Geist von früher

Dem Arzneimittelhersteller Klosterfrau mangelte es in der Pandemie an Geschick – und an Erkältungsviren. Nun boomt das Geschäft mit Melissengeist, Hanföl und Sanddorngetränken.
von Nele Husmann

Erfolgreich – und dann? Hilfe, mein Depot läuft gut!

Früh mit dem Investieren angefangen, durchgehalten, und jetzt ist der Depotwert deutlich höher als früher? Dann ist es an der Zeit für eine Bestandsaufnahme. Was Anleger tun sollten, wenn sich ihr Geld vermehrt hat.
von Julia Groth
Seite 1 von 10
Seite 1 von 10
WirtschaftsWoche

Nr. 24 vom 09.06.2023

Der Traum vom autonomen Fahren

...ist realer, als wir glauben. China und die USA feiern den Durchbruch – und liefern sich ein heißes Rennen. Können deutsche Autobauer noch aufholen?

Folgen Sie uns