Benachrichtigung aktivieren
Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche informieren?
Fast geschafft
Erlauben Sie www.wiwo.de, Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert
Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Themen der WirtschaftsWoche auf dem Laufenden.

Unternehmertum Glotzen und gründen

Ob sich jemand als Unternehmer versucht, hängt von der sozialen Prägung ab. Das Fernsehen spielt dabei eine wichtige Rolle, zeigt eine Studie unter Ex-DDR-Bürgern.
von Leonard Knollenborg


Aktuelles

Parlament Chaos im US-Parlament: McCarthy von Chefposten abgewählt

Kevin McCarthy war seit seinem Start als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses ein Getriebener. Nun jagen ihn radikale Parteikollegen aus dem Amt. Das hat gravierende Folgen, nicht nur für die USA.

Konflikte Scholz ersucht „dauerhaften Frieden” in Berg-Karabach

Aserbaidschan eroberte Berg-Karabach Ende September nach heftigen Angriffen. Bundeskanzler Olaf Scholz macht im Gespräch mit dem aserbaidschanischen Präsidenten seine Haltung dazu klar.

Konflikte Türkei droht nach Attentat: „Sie werden es bereuen”

Der Konflikt zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak geht in die nächste Runde. Außenminister Hakan Fidan deutet Vergeltung an.

EU Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russland führt seit mehr als 19 Monaten einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Regierung in Kiew strebt an, möglichst zügig der EU und der Nato beizutreten. Die News im Überblick.

Demonstrationen München: 35.000 Demonstranten gegen Rechts auf der Straße

Zu der Kundgebung hatten mehrere Gruppen aufgerufen. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern findet klare Worte.
WirtschaftsWoche

Nr. 40 vom 29.09.2023

Die Kunst des Neuanfangs

In jedem Leben und Job gibt es den Wunsch nach Veränderung. Warum der Neustart uns fasziniert – und wie der Wechsel gelingt.

WiWo +
Exklusiv für Abonnenten der WirtschaftsWoche

Starinvestor Elgeti Immobilienkönig Rolf Elgeti: Absturz eines Aufsteigers

Sein Geld mit Mieten zu verdienen, war dem einstigen Staranalysten und Kultinvestor Rolf Elgeti nicht genug. Er stieg in alle möglichen Branchen ein – und hat sich dabei kräftig verzockt.
von Melanie Bergermann, Volker ter Haseborg und Henryk Hielscher

Geld sicher anlegen Wie investiere ich 400.000 Euro sicher und renditestark?

Eine Leserin hat eine größere Summe geerbt und möchte sie so anlegen, dass sie sich vermehrt – will dabei aber keine hohen Risiken eingehen. Kann das klappen?
von Sabine Knee

Shopbetreiber gekündigt Aufräumwelle bei Vodafone

Der Telekommunikationskonzern Vodafone räumt weiter im Vertrieb auf. Nach der Schließung der Partneragentur Compramos wird zwei Fachhändlern die Vertriebserlaubnis entzogen. Doch das Problem könnte größer sein.
von Nele Husmann


WiWo Coach – der exklusive Ratgeber-Service

Exklusiv für WiWo-Plus-Leser Stellen Sie unseren Experten Ihre Frage zu Karriere, Vorsorge, Steuern, Recht und Geldanlage!

Stellen Sie unseren Expertinnen und Experten Ihre Frage zu Geldanlage, Vorsorge, Steuern, Recht und Karriere!
Folgen Sie uns



Wirtschaft von oben

Wirtschaft von oben Hier bereitet Nio den Großangriff auf deutsche Autobauer vor

Der junge chinesische Elektroautobauer gilt als aussichtsreich, gegen BMW, Mercedes, Opel und Volkswagen bestehen zu können. Satellitenbilder zeigen nun, wie massiv und rasant er gerade Werke hochzieht.
WiWo Playground